KW40 2024

SEITE 4 SPRECHSTUNDE DAUN, Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, Raum 004 (Erdgeschoss) Jeden Donnerstag, 10:00 - 13:00 Uhr GEROLSTEIN, Caritas-Mehrgenerationenhaus, Raderstraße 9 Jeden Dienstag, 09:00 - 11:00 Uhr DER MIGRATIONS- UND INTEGRATIONSBEAUFTRAGTEN VRT beschließt moderate Tarifanpassung ab dem 01. Januar 2025 Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Region Trier (ZVRT) hat in seiner konstituierenden Sitzung am Dienstag, 24. September 2024, in der Stadthalle Saarburg die leichte Anhebung der Ticketpreise um durchschnittlich 0,59 Prozent ab dem 1. Januar 2025 beschlossen. In der ersten Verbandsversammlung des ZVRT nach den Kommunalwahlen im Juni dieses Jahres war der erste Tagesordnungspunkt die Verpflichtung und Einführung der Mitglieder*innen der Verbandsversammlung. Verbandsvorsteher Landrat Stefan Metzdorf tat dies per Handschlag und freut sich „viele motivierte Menschen für diese wichtige Aufgabe begrüßen zu können. Gemeinsam wollen wir wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs setzen.“ Barbara Schwarz, Geschäftsstellenleiterin des ZVRT betont „Unser Ziel ist es, den ÖPNV der Region nachhaltig, attraktiv und zukunftssicher für die Bürgerinnen und Bürger zu gestalten. Hierfür brauchen wir Unterstützerinnen und Fürsprecher, die gemeinsam mit uns die Dinge vorantreiben und als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren vor Ort agieren.“ Auch die Wahl und Benennung der Mitglieder des Verbandsausschusses erfolgte in der Sitzung. Neben dem Verbandsvorsteher wurden Louis-Philipp Lang sowie Stellvertreterin Emilie Poß (Stadt Trier), Wolfgang Port sowie Stellvertreter Manuel Follmann (Landkreis Bernkastel-Wittlich), Manfred Rodens sowie Stellvertreter Gerhard Kauth (Eifelkreis Bitburg-Prüm), Dr. Reinhard Scholzen sowie Stellvertreter Thomas Freuen (Landkreis Vulkaneifel) und Joachim Weber sowie Stellvertreter Achim Schmitt (Landkreis Trier-Saarburg) von der Verbandsversammlung in den Verbandsausschuss gewählt. Nach der Vorstellung des Verkehrsverbundes Region Trier und einem Sachstandsbericht zum Deutschlandticket beschloss die Verbandsversammlung eine moderate Tarifanpassung in Höhe von 0,59 Prozent ab dem 1. Januar 2025. Die Tarifanpassung ergibt sich aus der Kostenentwicklung eines Modellunternehmens im VRT sowie einer Prognose der Verkaufszahlen für das Folgejahr. Die Kreisverwaltung Vulkaneifel verkauft gegen Höchstgebot folgendes Musikinstrument: • Flügel, Fabrikat Blüthner, Herstellungsjahr 1892 Zustand: funktionsfähig spielbar, stark reparaturbedürftig Bei Bedarf kann der Flügel am St. Matthias-Gymnasium in Gerolstein, Digoinstraße 1, 54568 Gerolstein besichtigt werden. Zwecks Terminvereinbarung steht die Schule von montags bis freitags von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr unter der Telefonnummer: 06591 949870 (Sekretariat), zur Verfügung. Ihre Angebote richten Sie bitte bis zum 03.11.2024 schriftlich an die Kreisverwaltung Vulkaneifel, Abteilung Schulen, Liegenschaften und ÖPNV, Herrn Philipp Leif, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, gerne auch per e-Mail: philipp.leif@vulkaneifel.de. Das Musikinstrument wird unter Ausschluss jeglicher Garantie, Sachmängelhaftung und Ausschluss der Möglichkeit zu Rückgabe abgegeben. Wir weisen darauf hin, dass im Falle des Zustandekommens eines Kaufvertrages die Abholung selbst vorzunehmen ist.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz