KW43 2024

SEITE 10 Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehenden/r Grundstücks/e ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Schutz (Amtsgericht Daun): Blatt 853: Flur 1 Nr. 29 – Landwirtschaftsfläche - Wormbach und Schimmelsgraben – 6.810 m² Flur 8 Nr. 40 – Waldfläche - Speichereck – 7.268 m² Flur 1 Nr. 32 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche - Wormbach und Schimmelsgraben – 3.520 m² Flur 1 Nr. 37 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche - Wormbach und Schimmelsgraben – 9.560 m² Flur 5 Nr. 84 – Landwirtschaftsfläche - Bungert – 244 m² Flur 8 Nr. 115/1 – Waldfläche - Julchesbüsch – 3.158 m² Flur 2 Nr. 18 – Landwirtschaftsfläche - Im Hüfer – 3.590 m² Flur 2 Nr. 19 – Landwirtschaftsfläche - Im Hüfer – 3.420 m² Flur 2 Nr. 20 – Landwirtschaftsfläche – Schulzenpesch – 2.938 m² Flur 8 Nr. 70/1 – Landwirtschaftsfläche - Fuchskaul – 6.768 m² Flur 2 Nr. 15 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche - Kammerswies – 3.972 m² Flur 3 Nr. 76 – Waldfläche - Diefenbach – 2.545 m² Flur 6 Nr. 8 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche - Auf der Au – 5.658 m² Flur 8 Nr. 122/1 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche - Auf dem Diesreeg – 7.863 m² Flur 8 Nr. 44 – Landwirtschaftsfläche - Speichereck – 15.450 m² Flur 6 Nr. 33/3 – Landwirtschaftsfläche - Rutschreeg – 1.941 m² Flur 6 Nr. 34 – Landwirtschaftsfläche, Waldfläche - Rutschreeg – 2.688 m² Flur 8 Nr. 63 – Landwirtschaftsfläche - Fahrkaul – 13.787 m² Flur 8 Nr. 77 – Waldfläche - Fahrkaul – 4.345 m² Flur 8 Nr. 96/1 – Landwirtschaftsfläche - Euzenreeg – 5.317 m² Flur 3 Nr. 43 – Landwirtschaftsfläche – Auf der Mark – 7.532 m² Flur 8 Nr. 75 – Landwirtschaftsfläche - Fahrkaul – 2.898 m² Flur 1 Nr. 27/2 – Landwirtschaftsfläche – Wormbach und Schimmelsgraben – 17.030 m² Flur 3 Nr. 24 – Waldfläche – Auf Bechelstal – 4.430 m² Flur 3 Nr. 79 – Waldfläche - Bickelstal – 1.816 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. Kontakt & Buchung Führungen sind auch in der Winterpause nach vorheriger Terminvereinbarung möglich! Wir befinden uns ab dem 01.11.2024 in der Ab dem 15.04.2025 sind wir gerne wieder für Sie da. WINTERPAUSE 06592-985353 oder 06592-933284 vulkanmuseum@vulkaneifel.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz