SEITE 3 Alle Informationen zum Förderprogramm Jetzt Förderung beantragen! SONNENENERGIE FÜR ALLE Förderprogramm für Balkonkraftwerke Helmut Giesen mit Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz geehrt Am 18. November 2024 wurden im Festsaal der Staatskanzlei in Mainz 14 Persönlichkeiten aus Rheinland-Pfalz geehrt, die mit ihrem besonderen Engagement einen wertvollen Beitrag für Rheinland-Pfalz geleistet haben. Unter ihnen war auch der Vulkaneifler Helmut Giesen, zur Ehrung angereist waren außerdem Vertreter des Landkreises und der Verbandsgemeinde Daun. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Katharina Binz, die Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Preisverleihung vertrat, betonte bei ihrer Ansprache vor den 14 Geehrten: „Ihr Einsatz in so vielfältigen Bereichen wie Kultur, Gesellschaft und Gemeinwohl ist ein beeindruckendes Beispiel für Verantwortung und Mitgestaltung in unserer Gemeinschaft. Mit ihrem Wirken machen sie Rheinland-Pfalz zu einem lebenswerteren und vielfältigeren Ort, der auf das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger bauen kann.“ Mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die Außergewöhnliches und Überdurchschnittliches für Rheinland-Pfalz geleistet haben. Um die Bedeutung zu unterstreichen, ist die Zahl der Ordensträgerinnen und Ordensträger auf insgesamt 800 begrenzt. Verdienstorden für Helmut Giesen Seit mehr als zwei Jahrzehnten setzt sich Helmut Giesen für die Interessen älterer Menschen ein. Er ist seit 22 Jahren Vorsitzender des Seniorenbeirats im Kreis Vulkaneifel und seit 21 Jahren Vorsitzender im Seniorenbeirat der Stadt Daun sowie Seniorenbeauftragter der Stadt. Darüber hinaus ist er stellvertretender Vorsitzender der Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz. Zu dieser besonderen Ehrung waren Vertreter der Stadt und Verbandsgemeinde Daun sowie der Dritte Beigeorndete des Landkreises Vulkaneifel angereist, um dem Geehrten herzlich zu gratulieren und für sein großes Engagement zu danken. Quelle: Pressemeldung der Staatskanzlei RLP v. l. n. r.: Dritter Beigeordneter des Landkreises Vulkaneifel Christoph Bröhl, Geehrter Helmut Giesen, Referentin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz Fabia Heischling, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Daun Otmar Monschauer, Stadtbürgermeister Friedhelm Marder, geschäftsführender Ortsvorsteher Bernhard Kläs. Foto © Verbandsgemeindeverwaltung Daun Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Sinne des § 1 (1) Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) vom 2. März 2006 in Verbindung mit § 10 (1) Nr. 1 und 3 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 sowie § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel vom 23. Juni 2014, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, KFZZulassungsbehörde, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat Betroffener: Krisztian Bela KIS letzte bekannte Anschrift: Hauptstr. 26, 53539 Reimerath Datum des Schreibens: 22.11.2024 Aktenzeichen: 1/KFZ/DAU-ZY 227 Das Schriftstück kann von dem Betroffenen oder von einer durch ihn bevollmächtigten Person bei folgender Behörde eingesehen werden: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun (Zimmer 006). Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekannt-machung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Nieder-schrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, Widerspruch einlegt. Daun, 22.11.2024 Kreisverwaltung Vulkaneifel - KFZ-Zulassungsbehörde - Mainzer Str. 25, 54550 Daun Im Auftrag: Gez. Zender
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz