KW48 2024

SEITE 4 SELBST- UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ IM LANDKREIS VULKANEIFEL Die Flutkatastrophe, die im Juli 2021 verheerende Sturzfluten und Überschwemmungen verursachte, die Corona-Pandemie mit ihren internationalen Auswirkungen von 2020 bis 2022, der Orkan "Friederike", der 2018 Stromleitungen beschädigte und bis zu 140.000 Menschen über Stunden bis wenige Tage von der Stromversorgung abschnitt - diese sind nur wenige Beispiele für Notsituationen, die in Deutschland in den letzten Jahren eingetreten sind. Das staatliche Hilfeleistungssystem greift in solchen Situationen und bietet Unterstützung. Aber auch die beste Hilfe ist nicht immer sofort zur Stelle. Bei großflächigen Schadenslagen können die Rettungskräfte nicht überall gleichzeitig sein. Wer vorbereitet ist, kann sich selbst, Angehörigen und Nachbarn helfen, bis die staatliche Hilfe eintrifft, und Schäden mit Schutzmaßnahmen reduzieren. Helfen Sie mit, Notsituationen gemeinschaftlich zu bewältigen, und sorgen Sie vor! In den kommenden Wochen informieren wir Sie über unsere Social Media-Kanäle und hier zum Thema Selbstschutz und stellen den Bereich Brand- und Katastrophenschutz im Landkreis Vulkaneifel vor. SEI VORBEREITET. SEI VORBEREITET. SEI VORBEREITET.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz