KW51 2024

SEITE 6 NOTRUF 112 UND ERSTE HILFE In Notfallsituationen wie Bränden oder Naturkatastrophen kann das richtige Verhalten den entscheidenden Unterschied machen. Selbstschutz bedeutet, aktiv auf potenzielle Gefahren vorbereitet zu sein und im Ernstfall schnell und richtig zu handeln. NOTRUF 112 – LEBENSRETTUNG IN DER NOT! Wussten Sie, dass der Notruf 112 europaweit gilt und Ihnen schnelle Hilfe von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei garantiert? Auch bei Wetterereignissen ist der Notruf 112 Ihr wichtigster Verbündeter, um schnelle Hilfe zu erhalten! DOCH WAS KÖNNEN SIE TUN, BEVOR DIE RETTUNGSKRÄFTE EINTREFFEN? Die Antwort: Erste Hilfe leisten! Denn manchmal sind es die ersten Minuten, die entscheidend sein können. Bleiben Sie ruhig und sicheren Sie die Unfallstelle bzw. befolgen Sie die Evakuierungshinweise. Prüfen Sie die Atmung der betroffenen Person. Beginnen Sie mit Erster Hilfe, sei es mit einer stabilen Seitenlage oder einer Herz-Lungen-Wiederbelebung. Sie müssen kein Profi sein, um Leben zu retten – oft reicht schon das Wissen um die Basics! Unser Tipp: Regelmäßige Auffrischungskurse in Erster Hilfe können Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen erhöhen. Informieren Sie sich jetzt über die nächsten Kurse bei uns im Landkreis Vulkaneifel SEIEN SIE VORBEREITET. SEIEN SIE VORBEREITET.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz