SEITE 7 GEMEINSAM Wachstum realisieren: „VON HIER VULKANEIFEL“ Das Netzwerk „VON HIER VULKANEIFEL“ wächst weiter. Seit dem Start im Herbst 2022 ist es zunehmend gelungen, regionale Erzeuger von Lebensmitteln, (Kunst-)Handwerk, Genussmitteln, Bekleidung, Spielzeug u.v.m. zu vernetzen und sichtbarer für Kundinnen und Kunden zu machen. Aktuell sind mehr als 80 regionale Erzeuger registriert – die Tendenz ist steigend. Noch bis ins Frühjahr hinein präsentieren die Kinos in Daun und Hillesheim den Kinospot zum Netzwerk, der die Menschen vor Ort zum Einkauf bei regionalen Erzeugern animieren soll. Auch das erste Netzwerktreffen ist bereits für das Frühjahr geplant. Im Bereich Social Media wird es 2025 wieder gezielte Weiterbildungsangebote für die Mitgliedsunternehmen geben. GEMEINSAM für Sie da! Unser Team freut sich darauf, die Vulkaneifel auch und gerade in schwierigen Zeiten noch mehr zu einer Region zu machen, in der man gut arbeiten und gut leben kann! Weitere Informationen und Kontakt WFG Vulkaneifel mbH, Mainzer Str. 24, 54550 Daun, Tel.: 06592 933-200, E-Mail: wfg@vulkaneifel.de Das Team der WFG Vulkaneifel: (v.l.n.r.): Christina Kirst, Angelika Gerhartz, Judith Klassmann-Laux. Foto: WFG Vulkaneifel mbH / Laura Kirwel Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehenden/r Grundstücks/e ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Hinterhausen (Amtsgericht Daun): Blatt 350: Flur 10 Nr. 74 – Waldfläche – In der Wolfskaul – 9.708 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz