KW05 2025

SEITE 5 BÜCHERSCHRANK JÜNKERATH In Jünkerath gibt es einen neuen Ort für Geschichten und Begegnungen: Ein öffentlicher Bücherschrank lädt ab sofort im historischen Torbogen des Burgberings in Glaadt zum Stöbern, Tauschen und Schmökern ein. Die Umsetzung des Projekts wurde durch die Förderung für „Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2024“ sowie durch die Initiative der Arbeitsgruppe „Burgbering Jünkerath“ ermöglicht. Mit seiner wetterfesten Holzbauweise – angefertigt in Eigenregie – ist der Bücherschrank nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine Schatztruhe für Lesebegeisterte jeden Alters. Ob spannende Krimis, fesselnde Romane oder bunte Kinderbücher – hier findet jeder etwas. Die Regeln sind dabei sehr unkompliziert: Bücher können kostenlos und anonym ausgeliehen, getauscht oder dauerhaft behalten werden. Um das Angebot weiter auszubauen, werden jederzeit Bücher gesucht und Spenden sind immer willkommen. Dieser Bücherschrank ist mehr als nur ein Regal voller Bücher – er ist ein Symbol für Engagement, Kreativität und Begeisterung, die das Ehrenamt in der LEADER-Region Vulkaneifel möglich macht. Machen Sie mit, stöbern Sie, teilen Sie Ihre Lieblingsbücher und lassen Sie sich von neuen Geschichten inspirieren! Neben dem Bücherschrank konnte die Ortsgemeinde Jünkerath zahlreiche weitere Projekte verwirklichen. Unter anderem wurden sowohl ein Bienenfutterautomat als auch eine Theaterbühne in der Gemeinde realisiert. Das Vorhaben „Öffentlicher Bücherschrank für den Burgbering in Jünkerath“ hat die LAG Vulkaneifel im Rahmen der Ehrenamtlichen Bürgerprojekte mit einer Fördersumme von rund 389 € unterstützt. Haben auch Sie eine Projektidee, die eine Bereicherung für die LEADER-Region Vulkaneifel sein könnte? Noch bis zum 05. März 2025 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Vorhaben im Rahmen der Ehrenamtlichen Bürgerprojekte bei der LAG Vulkaneifel einzureichen. Unsere Regionalmanagerin Frau Schäfer (ronja.schaefer@entra.de) ist gerne für Sie da und unterstützt Sie bei Fragen. Mehr über LEADER und spannende Möglichkeiten finden Sie auf unserer Website: www.leader-vulkaneifel.de. Fotos: Initiative der Arbeitsgruppe “Burgbering Jünkerath” Projekt des Monats Januar 2025 anderen EU-Ländern nutzen, um dort ihre Waren oder Services zu verkaufen. Vorausgesetzt, die Unternehmen haben eine gültige UmsatzsteuerIdentifikationsnummer und ihr Umsatz bleibt EU-weit insgesamt unter der 100.000-EUR-Grenze. Für weitere Informationen zu den Änderungen der Kleinunternehmerregelung und zur Anmeldung bei den zuständigen Finanzämtern steht ein Leitfaden auf der Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zur Verfügung. WFG Vulkaneifel Angelika Gerhartz Mainzer Str. 24, 54550 Daun Telefon: 06592-933204 angelika.gerhartz@wfg-vulkaneifel.de www.wfg-vulkaneifel.de Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehenden/r Grundstücks/e ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Deudesfeld (Amtsgericht Daun): Blatt 796: Flur 8 Nr. 99/1 – Landwirtschaftsfläche – Aufm Kokenberg – 7.906 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz