KW07 2025

SEITE 7 „Dschinns“-Eröffnungsveranstaltung Fotoausstellung „Dschinns“ des Leistungskurses Deutsch der 11. Jahrgangsstufe am Geschwister-Scholl-Gymnasium in der Kreisbibliothek Grundlage für die Fotoausstellung ist der Roman „Dschinns“ von Fatma Aydemir. Er erzählt die Geschichte einer türkischdeutschen Familie, die nach dem plötzlichen Tod des Vaters Hüseyin in Istanbul zusammenkommt, um sich mit dem Verlust auseinanderzusetzen. Der Deutsch Leistungskurs MSS 11 des GSG Daun hat sich intensiv mit dem Buch der Autorin beschäftigt. Die Fotoausstellung wurde auf die verschiedenen Personen des Romans ausgerichtet. Sie beleuchtet die vielschichtigen Charaktere und ihre Geschichten, die im Buch so eindrucksvoll dargestellt werden. Am Donnerstag, den 30.01.2025 fand die Eröffnungsveranstaltung in der Kreisbibliothek mit Grußworten der Landrätin Julia Gieseking und Sven Nieder als Vertreter des Rotary Clubs, der die Ausstellung finanziell unterstützt. Leon Konrad und Fiona Wall moderierten die Veranstaltung und informierten über den historischen Kontext. Die Schüler und Schülerinnen zeigten dann sehr eindrucksvoll in einem szenischen Spiel das Schweigen auf, das in der Gastarbeiterfamilie herrscht. Neben einer Buchvorstellung und Lesungen von Textstellen aus dem Roman wurde zum Abschluss das Stück „Experience“ von Ludovico Einaudi von Leon Konrad auf dem Klavier gespielt. Die Ausstellung ist bis zum 21.02.2025 in der Kreisbibliothek in Daun zu sehen. Wer sich über das ganze Projekt informieren möchte, kann das über die Internetseite https:// gsg-daun.de/projekt-dschinns/ machen. Folgt auch online! „Der kleine Rabe Socke und Leon Pirat“ Bilderbuchkinos in der Kreisbibliothek Am Freitag, den 21.02.2025 werden gleich zwei Bilderbuchkinos in der Kreisbibliothek in Daun vorgelesen. Um 15.30 Uhr geht es los mit „Der kleine Rabe Socke – Alles erlaubt“, für Kinder ab drei Jahren. Es ist die Geschichte vom kleinen Raben Socke, der lernen muss Grenzen anderer zu akzeptieren. Um 16.00 Uhr gibt es von Kirsten Boie: „Leon Pirat“, für Kinder ab vier Jahren. Leon darf endlich mit seinem Vater, einem Seeräuberkapitän, aufs Schiff. Er ist gerne dort. Am liebsten hält er sich in der Kombüse beim Koch auf. Der Junge würde auch gerne kochen lernen, doch als Sohn des Kapitäns erwarten alle, dass er der Nachfolger seines Vaters wird. Um den nicht zu enttäuschen, lernt er alles, was ein Kapitän können muss. Abends vor dem Zubettgehen liest er aber immer noch in einem Kochbuch. Als der Koch über Bord geht und kein anderer ein vernünftiges Essen zustande bringt, ergreift Leon seine Chance. Er wird der wichtigste Mann an Bord, ein Koch im Kapitänsrang! Der Eintritt für die beiden Veranstaltungen ist wie immer frei. Für alle die, die gerne vorplanen, können folgende Termine für weitere Bilderbuchkinos notiert werden: Freitag, der 28.03.2025, 02.05.2025 und der 06.06.2025. Adresse: Kreisbibliothek, Freiherr-vom-Stein-Str. 15a, 54550 Daun, Tel.: 06592/933423, Mail: kreisbibliothek@vulkaneifel.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz