SEITE 14 Öffentliche Bekanntmachung zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Sinne des § 1 (1) Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) vom 2. März 2006 in Verbindung mit § 10 (1) Nr. 1 und 3 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 sowie § 1 (1) der Hauptsatzung des Landkreises Vulkaneifel vom 23. Juni 2014, jeweils in der aktuell gültigen Fassung. Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, KFZ-Zulassungsbehörde, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat. Betroffener: Erben des Helmut TRAPP letzte bekannte Anschrift: Andreasweg 20, 54558 Gillenfeld Datum des Schreibens: 17.02.2025 Aktenzeichen: 1/KFZ/DAU-HT 118 Das Schriftstück kann von dem Betroffenen oder von einer durch ihn bevollmächtigten Person bei fol-gender Behörde eingesehen werden: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun (Zimmer 006). Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun, Widerspruch einlegt. Daun, 19.02.2025 Im Auftrag Gez. Zender GEMEINSAM FÜR DIE GESUNDHEIT VON MORGEN CARLOTTA ENGELHARDT DAS MEDIZINSTIPENDIUM DES LANDKREISES VULKANEIFEL BEDEUTET FÜR MICH: Medizinstipendienprogramm des Landkreises Vulkaneifel STUDIENORT: Universität zu Köln Stipendiatin STUDIENVERLAUF: 2. Semester Das Medizinstipendium ist für mich eine großartige Unterstützung, die es mir ermöglicht, mich voll auf mein Studium zu konzentrieren und gleichzeitig neue Erfahrungen zu sammeln – sei es durch Weiterbildungen, spannende Projekte oder Auslandsaufenthalte. Es gibt mir zudem die Chance, nach dem Studium als Ärztin in meiner Heimat aktiv mitzuwirken und die medizinische Versorgung in der Region mitzugestalten – etwas, das mir besonders am Herzen liegt. NACH ABSCHLUSS MEINES STUDIUMS MÖCHTE ICH VORAUSSICHTLICH TÄTIG SEIN ALS: Zurzeit interessiere ich mich besonders für das Feld der Pädiatrie und kann mir gut vorstellen, nach meinem Studium als Kinderärztin tätig zu werden. Da ich jedoch noch einige Jahre des Medizinstudiums vor mir habe und dabei viele wertvolle Erfahrungen sammeln sowie Einblicke in andere Fachrichtungen gewinnen werde, bleibt natürlich offen, ob sich mein Fokus noch ändern könnte. (GEFÖRDERT DURCH DIE KREISSPARKASSE VULKANEIFEL) SIE HABEN FRAGEN ODER ANREGUNGEN ZUM THEMA MEDIZINSTIPENDIUM? DIE GESUNDHEITSMANAGERIN DES LANDKREISES VULKANEIFEL, DR. NORA MEYER, STEHT IHNEN GERNE ZUR VERFÜGUNG: Dr. Nora Meyer, Gesundheitsmanagerin des Landkreises Vulkaneifel 06592-933-577, nora.meyer@vulkaneifel.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz