KW12 2025

SEITE 3 Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes - Einladung zur Auftaktveranstaltung am 31. März 2025 Die Zukunft des Landkreises Vulkaneifel aktiv mitgestalten – unter diesem Motto startet ein umfassender Beteiligungsprozess zur Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine und weitere Akteure der Region sind eingeladen, sich aktiv einzubringen und die Weichen für eine zukunftsfähige Entwicklung des Landkreises zu stellen. Auftaktveranstaltung am 31. März 2025 – Seien Sie dabei! Den Auftakt bildet eine öffentliche Veranstaltung am Montag, 31. März 2025, um 18.00 Uhr im Haus Vulkania in Dreis-Brück. Einlass ist ab 17.30 Uhr. An diesem Abend werden erste Ideen und Visionen für die Zukunft des Landkreises gesammelt. Impulsvorträge zu zentralen Themen der Kreisentwicklung setzen inhaltliche Akzente, und die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre Perspektiven und Anregungen unmittelbar einzubringen. Zudem wird vorgestellt, wie der weitere Beteiligungsprozess abläuft und welche Mitwirkungsmöglichkeiten es gibt. Ein besonderer Gast der Veranstaltung ist der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling, der mit einem Grußwort die Bedeutung dieses Vorhabens unterstreicht. Ihre Meinung ist gefragt – Start der Bürgerbefragung Mit der Auftaktveranstaltung am 31.März beginnt auch eine große Bürgerbefragung. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises können Ihre Ideen, Wünsche und Anliegen einbringen. Nutzen Sie die Chance, die Zukunft der Vulkaneifel aktiv mitzugestalten! „Markt der Möglichkeiten“ – Entdecken und Vernetzen Ergänzend findet ein „Markt der Möglichkeiten“ statt, der eine tolle Gelegenheit bietet, sich über bestehende Angebote der Kreisverwaltung Vulkaneifel zu informieren. Hier können Sie sich direkt mit Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern austauschen und mehr über Unterstützungs- und Beteiligungsmöglichkeiten erfahren. Jetzt anmelden und die Zukunft der Vulkaneifel mitgestalten! Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Vulkaneifel sind herzlich eingeladen, an der Auftaktveranstaltung teilzunehmen. Eine formlose Anmeldung ist über die prozessbegleitende Webseite unter https://entraportal.de/kek_vulkaneifel/ oder per E-Mail an Christine Schmidt (christine.schmidt@vulkaneifel.de) möglich. Für weitere Informationen steht die Kreisverwaltung Vulkaneifel gerne zur Verfügung. Mitreden. Mitmachen. Mitgestalten – Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Engagement! MITREDEN.MITMACHEN. MITGESTALTEN. Gefördert durch JETZT ANMELDEN:

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz