SEITE 4 Ausverkaufte Kinoabende zum Weltfrauentag 2025 Kinopalast Vulkaneifel in Daun und Eifel-Film-Bühne in Hillesheim freuen sich erneut über ausverkaufte Kinosäle Zum 28. Mal fand am 8. März 2025 anlässlich des Weltfrauentags der traditionelle Kinoabend in der EifelFilm-Bühne Hillesheim statt. Rund 220 Interessierte folgten der Einladung der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Doris Sicken, während weitere 80 Personen auf der Warteliste standen. Gezeigt wurde der Film „Wunderschöner“, der fünf Frauen auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung begleitet und zeigt, dass Schönheit keine Frage von Normen ist – sondern von innerer Stärke. Der Abend begann mit einer Begrüßung durch die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken, Landrätin Julia Gieseking sowie Hanna Runge von der Eifel-Film-Bühne. Doris Sicken betonte in ihrer Ansprache die immer noch bestehenden Ungerechtigkeiten in der Bezahlung von Frauen: „Frauen arbeiten auch in diesem Jahr bis zum 7. März umsonst – das sind 66 Tage. Die Lohnlücke liegt in Deutschland bei 16 %, in Rheinland-Pfalz bei 14 %, im Landkreis Vulkaneifel sogar bei 25 % und im Vergleich dazu im Eifelkreis Bitburg-Prüm bei 27 %. Frauen in der Eifel verdienen besonders schlecht – dem müssen wir entgegenwirken.“ Nach der Filmvorführung nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch bei Sekt und Knabbereien und ließen den Abend gemütlich ausklingen. Volles Haus und gemütlicher Ausklang am 7. März in Daun Der Kinopalast Vulkaneifel öffnete bereits einen Tag vorher seine Türen, um den Weltfrauentag gebührend zu feiern. Die Zuschauerinnen und Zuschauer genossen nach einem Sektempfang einen mitreißenden Filmabend in ausverkauftem Saal. Im Kinosaal begrüßten Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken, Landrätin Julia Gieseking sowie Inhaberin Heike Müller die Gäste. Gezeigt wurde der Film „Bombshell – Das Ende des Schweigens“, ein packendes Drama über den Skandal um sexuelle Belästigung beim US-Sender Fox News und den Mut der Frauen, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Nach einer emotionalen und inspirierenden Filmvorstellung erhielten alle Besucherinnen und Besucher als kleines Geschenk eine liebevoll verpackte Rose sowie ein Stück Schokolade. Anschließend ließen viele den Abend bei Live-Musik in der Movies-Bar ausklingen. Hintergrundinfo zum Weltfrauentag Bereits seit mehr als 100 Jahren wird am 08. März weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht. Der traditionelle Kinoabend anlässlich des Weltfrauentages findet im Landkreis Vulkaneifel seit 1997 statt. Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Nerdlen (Amtsgericht Daun): Blatt 685: Flur 10 Nr. 54 – Waldfläche – Unterm Johannesbüsch – 3.198 m² Grundbuch von Sarmersbach (Amtsgericht Daun): Blatt 688: Flur 8 Nr. 62/1 – Waldfläche – Der Eichwald – 5.467 m² Flur 13 Nr. 134/1 – Waldfläche – Ober der Schlott – 2.021 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. .
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz