KW16 2025

SEITE 8 Die Bürgerbefragung zum Kreisentwicklungskonzept des Landkreises Vulkaneifel geht weiter! Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ihre Meinungen und Wünsche zur Entwicklung der Region einzubringen. Nachdem bereits der erste Themenbereich „Leben in der Vulkaneifel“ vorgestellt wurde, rückt nun der zweite Fokusbereich in den Mittelpunkt: „Die Vulkaneifel erleben“. Dieser Themenbereich beschäftigt sich mit dem Freizeit- und Kulturangebot der Region sowie der Bedeutung von Ehrenamt und Tourismus. Es geht um die Frage, wie attraktiv die Vulkaneifel als Erholungs-, Erlebnis- und Begegnungsort für Einheimische und Gäste ist. Folgende Aspekte stehen im Mittelpunkt: Freizeit: Wie gut ist das Angebot für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren? Welche Freizeitaktivitäten sind für Sie wichtig und welche Faktoren spielen bei ihrer Auswahl eine Rolle? Ehrenamt: Wie wichtig sind Vereine für das gesellschaftliche Leben in der Region? Welche Art von ehrenamtlichem Engagement ist besonders wichtig? Kultur: Wie bewerten die Bürger das Angebot an Konzerten, Ausstellungen oder anderen kulturellen Veranstaltungen? Welche kulturellen Angebote interessieren Sie besonders und wie häufig besuchen Sie Kulturveranstaltungen im Landkreis Vulkaneifel? Tourismus: Welche Bedeutung hat der Tourismus für die Region? Kommt er auch den Einheimischen zugute? Wie attraktiv ist das touristische Angebot, etwa in Bezug auf Unterkünfte, Freizeitaktivitäten oder barrierefreie Angebote? Jetzt mitmachen und die Zukunft der Vulkaneifel aktiv mitgestalten! „Freizeitangebote, Kultur und ehrenamtliches Engagement sind entscheidend für die Lebensqualität und das soziale Miteinander. Deshalb ist es wichtig, dass sich die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Erfahrungen und Wünschen einbringen“, betont Landrätin Julia Gieseking. Alle Bürgerinnen und Bürger sind daher aufgerufen, sich an der Befragung zu beteiligen. Der Fragebogen kann online unter https://entraportal.de/kek_vulkaneifel/ ausgefüllt werden. Die Bürgerbefragung gibt es auch in gedruckter Form: Papierfragebögen liegen in der Kreisverwaltung Vulkaneifel, in den Bürgerbüros der Verbandsgemeinden sowie bei den Banken aus und können auch dort wieder abgegeben werden. So stellen wir sicher, dass wirklich jede und jeder mitmachen kann. Auch Jugendliche und Unternehmer sind gefragt: Für sie gibt es eigene Online-Befragungen, um ihre speziellen Wünsche zu berücksichtigen. Und auch unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger können sich einbringen. Beim Malwettbewerb “Meine Zukunft in der Vulkaneifel” dürfen Kinder ihre Ideen kreativ gestalten. In den kommenden Wochen werden die weiteren Themenbereiche vorgestellt. Wir freuen uns auf Ihre Impulse für eine lebendige und attraktive Vulkaneifel! MITREDEN.MITMACHEN. MITGESTALTEN. Bürgerbefragung zum Kreisentwicklungskonzept: Heute im Fokus – Die Vulkaneifel erleben Gefördert durch JETZT MITMACHEN:

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz