KW26 2025

SEITE 2 Abenteuer, Action und Achtsamkeit - 32 Jungen erleben unvergesslichen JungenAktionsTag 2025 Unter dem Motto „Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer“ fand am Samstag, den 24. Mai 2025, der diesjährige JungenAktionsTag an der Panoramahütte in Nerdlen statt. Insgesamt 33 Jungen ab der vierten Klasse nahmen an dem erlebnisreichen Tag teil, der vom Regionalen Arbeitskreis Jugend, Sucht- und Gewaltprävention Vulkaneifel (RAK) in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Vulkaneifel veranstaltet wurde. Das abwechslungsreiche Programm bot den Teilnehmern nicht nur spannende Outdoor-Aktivitäten, sondern auch die Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu entdecken und über sich hinauszuwachsen. Beim Outdoor Cooking lernten die Jungen, wie man unter freiem Himmel schmackhafte Gerichte zubereitet, während sie beim Zeichnen mit Holzkohle ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Zu den sportlichen Höhepunkten zählten das Bogenschießen und das Steinschleuderschießen durch einen anspruchsvollen Waldparcours, bei dem es auf Zielgenauigkeit, Geschick und Mut ankam. Auch beim beliebten Strategiespiel „Capture the Flag“ waren Teamgeist und taktisches Denken gefragt – ein echter Klassiker, der für viel Begeisterung sorgte. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Gegen einen kleinen Beitrag von fünf Euro wurden die Teilnehmer mit Snacks und Getränken versorgt, sodass auch die nötige Energie für den abenteuerlichen Tag nicht fehlte. Der JungenAktionsTag 2025 bot nicht nur Spaß und Bewegung, sondern förderte auch Selbstvertrauen, soziale Kompetenzen und die bewusste Auseinandersetzung mit der Natur. Die Teilnehmer gingen mit neuen Erfahrungen, frischer Motivation und jeder Menge guter Laune nach Hause – viele mit dem festen Vorsatz, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Ein besonderer Dank gilt Christopher Illigen (Schulsozialarbeiter des Caritasverband Westeifel e. V. an der Drei-Maare-Realschule plus Daun), der seit vielen Jahren mit großem Engagement und Herzblut die Projektleitung des JungenAktionsTages übernimmt und die Veranstaltung maßgeblich mitgestaltet. Sein Einsatz trägt entscheidend dazu bei, dass dieser Tag für viele Jungen zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Auch allen anderen Helferinnen und Helfern sei an dieser Stelle herzlich gedankt – ohne ihren Einsatz, ihre Kreativität und ihre Zeit wäre die Durchführung des JungenAktionsTages in dieser Form nicht möglich. „Wir freuen uns darauf, den JungenAktionsTag 2026 fortzuführen – mit spannenden Erlebnissen und dem Ziel, jungen Menschen Raum für Entwicklung, Miteinander und persönliche Stärkung zu geben“, sagt Hendrik Müller, Kreisjugendpfleger. VERKEHRSHINWEISE KREISSTRASSEN Vollsperrungen auf K 80/K 81 bei Kehr und K 64 bei Ormont ab 26.06.2025 Aufgrund von Asphaltarbeiten, u.a. zur Verlegung einer Wasserleitung, ist ab dem 26.06.2025 die K 80/K 81 Kehr voll zu sperren. Eine Umleitung erfolgt über die B 421/ B 265. Das Ende der Arbeiten ist für den 25.07.2025 vorgesehen. die K 64 Ormont Richtung Neuendorf voll zu sperren. Eine Umleitung erfolgt über B 265 /L 23. Das Ende der Bauarbeiten ist für den 25.07.2025 vorgesehen. Grundstücksverkehr Über die Genehmigung eines Tauschs zum nachstehenden/r Grundstücks/e ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Kötterichen (Amtsgericht Daun): Blatt 304: Flur 4 Nr. 5 – Landwirtschaftsfläche – Ober Anseifen – Teilfläche von 10.015 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden..

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz