KW27 2025

SEITE 2 des Kreisentwicklungskonzeptes. Im Herbst wird es dann konkret vor Ort: Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen der Regionalen Dialogkonferenzen aktiv einzubringen. Diese Veranstaltungen finden in jeder Verbandsgemeinde statt und bieten Raum für Austausch, Diskussion und kreative Ideen. β€žIch lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, bei den Regionalen Dialogkonferenzen dabei zu sein. Bringen Sie Ihre Sichtweisen, Ihre Erfahrungen und Ihre Ideen mit – sie sind für uns unverzichtbar. Gemeinsam gestalten wir unsere Vulkaneifel, damit sie für die Zukunft gut aufgestellt ist und die Menschen auch zukünftig gut und gerne hier leben können", sagt Landrätin Julia Gieseking. Verbandsgemeinde Daun: Mittwoch, 1. Oktober 2025, 18:00 Uhr, Lehwaldhalle in Darscheid Verbandsgemeinde Kelberg: Mittwoch 8. Oktober 2025, 18:00 Uhr, Gemeindehaus in Köttelbach Verbandsgemeinde Gerolstein: Montag 27. Oktober 2025, 18:00 Uhr, Rondell in Gerolstein Dort wird gemeinsam weitergedacht: Wie lassen sich die Erkenntnisse aus der Befragung konkret umsetzten? Welche Projekte braucht es? Wo können Verwaltung, Politik und Bürgerschaft Hand in Hand arbeiten? Der Landkreis Vulkaneifel steht am Anfang eines Weges, der nur gemeinsam gegangen werden kann. Mit der großen Beteiligung an der Bürgerbefragung ist ein starkes Fundament gelegt. Nun gilt es, die vielen Impulse in die Fläche zu tragen, zuzuhören, weiterzudenken – und gemeinsam Ideen für eine lebenswerte Zukunft zu entwickeln. Kreisbibliothek Vulkaneifel Öffnungszeiten Lesespaß in den Sommerferien Sommerferienaktionen der Kreisbibliothek "Ab in den Urlaub - Deine Reise beginnt zwischen den Zeilen". Mit diesem Motto ist die diesjährige Sommerferienaktion der Kreisbibliothek überschrieben. Die Sommerferien stehen vor der Tür und auch dieses Jahr startet die Kreisbibliothek ihre besonderen Leseförderaktionen vom 07.07.2025 bis zum 19.08.2025 für Kinder und Jugendliche. Der Spaß am Lesen soll im Mittelpunkt stehen. Die Kreisbibliothek bietet wieder zwei Aktionen an: den Vorlese-Sommer für Kindergartenkinder und den Sommerferien-Lesespaß für Kinder und Jugendliche. Beim Vorlese-Sommer dreht sich alles ums Vorlesen. Kinder sollen mindestens drei Bücher aus dem Bestand der Kreisbibliothek vorgelesen bekommen. Das wird in einer Clubkarte festgehalten. Zudem malen die Kinder zu einem der Bücher ein Bild und geben es in der Bibliothek ab. Über die Clubkarte nimmt jedes Kind an der landesweiten Verlosung des Vorlesesommers Rheinland-Pfalz teil. Der Hauptpreis ist ein Kinderfahrrad, außerdem werden noch ein Lego-Set, Tonie-Box oder Tonie-Figuren, Spiele und Buchgutscheine verlost. Bei der Sommerferien-Leseaktion für Kinder und Jugendliche muss zu jedem gelesenen Buch aus der Kreisbibliothek eine Bewertungskarte ausgefüllt werden, mit der man an einer Preisverlosung teilnehmen kann. Hier gibt es u. a. Kino- und Buchgutscheine oder Spiele zu gewinnen. Für die Aktionen stehen natürlich neue Kinder- und Jugendbücher im Regal. Am 19.08.2025 enden die Aktionen. Bis dahin müssen alle Bilder, Club- und Bewertungskarten in der Kreisbibliothek abgegeben sein. Weitere Informationen können vor Ort erfragt werden. SOMMERFERIENLESEAKTION der Kreisbibliothek Vulkaneifel 07. Juli bis 19. August 2025 AB IN DEN URLAUB! Deine Reise beginnt zwischen den Zeilen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz