KW28 2025

SEITE 10 Vom 12.07 bis 18.07.2025 Natur erlebnis tipps So. 13.07.2025 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 1½h Mit Heinz und Theo über die Wiesen – mit kleinsten Freunden große Abenteuer erleben Heinz und Theo, zwei neugierige Zwergschafe, nehmen euch mit auf einen Wiesen-Ausflug mit Spielen, Geschichten und Schaf-Abenteuern. Preis: pro Pers. 12 € Treffpunkt: Raum Walsdorf/Hillesheim Info/Anmeldung erforderlich: Anne Petry, Mobil: 015155953286, oder SMS, E-Mail: petryanne@web.de min. 5 Pers Di. 15.07.2025 um 10:00 Uhr • Dauer ca. 2,5 h Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten – 390 Millionen Jahre Erdgeschichte erleben“ Die geführte Erlebniswanderung führt über naturbelassene Pfade hinauf zum Munterley Plateau. Entlang der Buchenlochhöhle lernt man die Vergangenheit der Ferienregion kennen! Preis: pro Person 5 € bzw. je Paar oder Familie mit Kindern 8 € Treffpunkt: 54568 Gerolstein, Tourist-Info Gerolstein, Bahnhofstr. 4 Info/Anmeldung erforderlich: Tel.: 06591 13 3100, E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de und im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de Di. 15.07.2025 um 11:00 Uhr • Dauer ca. 2h Feuerberge der Eifel: Der Arensberg Workshop „im Vulkan“ für Familien mit Kindern ab Schulalter Preis: 8 € pro Teilnehmer, 20 € pro Familie mit Kindern Treffpunkt: 54578 Walsdorf (Zilsdorf), Parkplatz „Arensberg“ Basaltstr. Info/Anmeldung erforderlich bis 16 Uhr am Vortag: Alfred Graff, Mobil 0172 2661284, E-Mail: vulkan-ag@arcor.de Di. 15.07.2025 um 15:00 Uhr • Dauer ca. 1¼h Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen Ein Erlebnis für Groß und Klein in der Kerzenmanufaktur Moll Unter Anleitung fertigen Sie Ihre eigene Lavasteinkerze aus Eifeler Materialien – ein Unikat mit Vulkanflair und spannenden Geschichten rund ums Wachslicht. Preis: Workshop pro Pers. 5 €, zzgl. je Kerze 7,50 € Treffpunkt: 54531 Manderscheid, Kurfürstenstr. 39 Info/Anmeldung erforderlich: Tel. 06572 2180, min. 6 Pers. E-Mail: mail@kerzenmoll.de Di. 15.07.2025 um 16:00 Uhr • Dauer ca. 2h Der Mond – Geheimnisvoller Begleiter unserer Erde Zuerst lernen wir Spannendes über den Mond, dann wird gemeinsam experimentiert. Altersgruppe 8+. Preis: pro Kind 5 € Treffpunkt: 54552 Schalkenmehren, Observatorium Hoher List, Info/Anmeldung erforderlich: E-Mail: kontakt@hoher-list.de min. 3 Pers. Mi. 16.07.2025 um 11:00 Uhr • Dauer ca. 3h Faszination Maare: die blauen Augen der Eifel Begleiten Sie uns zu den „blauen Augen“ der Eifel – drei Maare, die von Feuer, Wasser und längst vergangenen Zeiten erzählen. Preis: Erw. 12 €, Kinder 10 - 15 J. 6 €, Gruppenpreis auf Anfrage Treffpunkt: Weinfelder Maar, Parkplatz Maarsattel: von Daun kommend 2. Parkplatz (rechts der Straße) Info/Anmeldung erforderlich: Marita Mosebach-Amrhein, Tel: 06551 980066, E-Mail: marita.mosebach@web.de min. 5 Pers. Mi. 16.07.2025 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 3-4h Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus Familienwanderung zum Nerother Kopf und Besuch beim Imker. Nähere Infos unter www.eifelwanderer.de Preis: Erw. 8 €, Kinder 2 €, Familien 16 € Treffpunkt: 54570 Neroth, Cafe Mausefalle, Hauptstraße 42 Info/Anmeldung erforderlich: Johannes Munkler, Tel: 06591 3888, Mobil: 0171 6443572, E-Mail: J.Munkler@t-online.de Mi. 16.07.2025 um 19:00 Uhr • Dauer ca. 1½h Erlebnisspaziergang in der Naturkulisse Manderscheids Der abendliche Spaziergang in der besonderen Naturkulisse Manderscheids bringt uns Entspannung und Wohlbefinden. Gönnen Sie sich diese Auszeit. Preis: kostenloses Angebot der Stadt Manderscheid Treffpunkt: 54531 Manderscheid, Wittlicher Str. 11, Maarmuseum Info/Anmeldung erforderlich: Gabi Reuter, Mobil 0160 3811399, E-Mail: ga.reuter@yahoo.de Do. 17.07.2025 um 10:30 Uhr • Dauer ca. 2h Der Pulvermaar-Vulkan – ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar Ein kurzer Spaziergang am Pulvermaar zeigt die Besonderheiten der Eifelmaare und lüftet ihre Geheimnisse – für alle Altersklassen geeignet. Preis: Erw. 9 €, Kinder u. Jugendl. 4 €, Kind bis 9 J. frei Treffpunkt: 54558 Gillenfeld, Vulkanstraße (2 km außerhalb), Feriendorf Pulvermaar, Rezeption Info/Anmeldung: Dr. Frank G. Fetten, Mobil: 0172 88 79 345, E-Mail: info@feriendorf-pulvermaar.de min. 4 Erw. Do. 17.07.2025 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 3h Vulkanerlebnis für Kinder in Strohn Vom Vulkanhaus zur größten Lavabombe der Welt führt die Tour durch die „Strohner Schweiz“ bis zum Sprinker Maar. Preis: 5 € pro Kind und Erw. Familien 12 € Treffpunkt: 54558 Strohn, Parkplatz am Vulkanhaus Info/Anmeldung erforderlich: Gästeführer Karl Weiler Tel. 06572 920312, E-Mail: MuseenStrohnManderscheid@t-online.de oder digital auf der Homepage „www.gesundland-vulkaneifel.de“ anmelden und bezahlen Do. 17.07.2025 um 14:00 Uhr • Dauer ca. 3 h Kindererlebnisprogramm „Steinzeitjäger“ im Gerolsteiner Land Geeignet für Kinder im Alter von ca. 6 – 13 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Preis: je Kind 8 € Treffpunkt: 54568 Gerolstein, Tourist-Information Gerolstein, Bahnhofstr. 4 (im Bahnhofsgebäude) Info/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Gerolstein, Tel.: 06591 13 3100, E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de und im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de Gästeführer Johannes Munkler Do. 17.07.2025 um 15:00 Uhr • Dauer ca. 1½h Welcher (Vulkan-)Stein ist das? Lava, Asche und verschiedene Gesteine – die steinreiche Eifel lässt sich hier entdecken, begreifen und verstehen, für alle Altersklassen. Preis: Erw. 9 €, Kinder u. Jugendl. 4 €, Kind bis 9 J. frei Treffpunkt: 54558 Gillenfeld, Vulkanstraße, Rezeption im Feriendorf Pulvermaar (2 km außerhalb) Info/Anmeldung: Dr. Frank G. Fetten, Mobil: 0172 88 79 345, E-Mail: info@feriendorf-pulvermaar.de min. 4 Erw. Veranstaltungskalender www.geopark-vulkaneifel.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz