KW31 2025

SEITE 4 INFOVERANSTALTUNG BALKONKRAFTWERKE & GRÖSSERE PHOTOVOLTAIKANLAGEN Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Rückfragen? klimaschutz@vulkaneifel.de Was Sie bei der Veranstaltung erwartet: Grußwort von Landrätin Julia Gieseking Vorstellung des Förderprogramms Balkonkraftwerke durch Klimaschutzmanagerin Miranda Deviscour Anschließend erklärt Energieberater Bernhard Andre (Verbraucherzentrale RLP) verständlich und praxisnah: Worauf bei Auswahl und Installation von Steckersolar-Geräten zu achten ist Welche Erträge möglich sind und wie der selbst erzeugte Strom optimal genutzt wird, auch bei größeren PV-Anlagen Technische und rechtliche Rahmenbedingungen Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Austausch. Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Vulkaneifel lädt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und dem LIFE-IP Projekt ZENAPA herzlich ein: Dienstag, 19. August 2025 18:00 bis ca. 19:30 Uhr Forum Daun, Leopoldstraße 5, 54550 Daun Strom für alle! Tipp: Bringen Sie Ihre alten Glühbirnen mit – vor Ort können Sie diese kostenlos gegen energieeffiziente LED-Birnen tauschen. Mehr erfahren Sie auf der nächsten Seite! Gut zu wissen: Der Landkreis Vulkaneifel fördert Balkonkraftwerken mit bis zu 150 Euro pro Haushalt im Rahmen des KIPKI-Programms. Anträge sind noch bis zum 31. Dezember 2025 möglich. Alle Infos zur Förderung: www.vulkaneifel.de/balkonkraftwerk ZUR ANMELDUNG ZENAPA-Projektkoordinator ZENAPA-Kofinanzierer Veranstalter

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz