KW41 2025

SEITE 8 Waldorf GmbH aus Hillesheim als „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025“ ausgezeichnet Die Waldorf GmbH aus Hillesheim ist im Rahmen des Mittelstandstages Rheinland-Pfalz am 25.09.2025 als „Attraktiver Arbeitgeber RheinlandPfalz 2025“ ausgezeichnet worden. Mit dieser Ehrung würdigt das Land Unternehmen, die durch innovative Personalstrategien, eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur und vorbildliche Arbeitsbedingungen überzeugen. Warum die Waldorf GmbH ausgezeichnet wurde Die Waldorf GmbH ist ein Familienunternehmen, das seinen Mitarbeitenden weit mehr bietet als sichere Arbeitsplätze und moderne Arbeitsbedingungen. Zu den besonderen Benefits gehören: •4-Tage-Woche •ein Azubimobil und die Möglichkeit, firmeneigene E-Autos privat zu nutzen •umfassende Unterstützung der Mitarbeitenden im Alltag, etwa bei Wohnungssuche, Kita-Plätzen, Behördengängen oder auch bei der Jobsuche für Partnerinnen und Partner, •eine familiäre Unternehmenskultur, in der die Geschäftsführung ihre Beschäftigten in allen Lebenslagen unterstützt, •ein starkes Netzwerk mit befreundeten Betrieben sowie aktives Sponsoring in der Vereinslandschaft, das die Region lebendig hält Einbindung in die Region und Standortvorteile Die Waldorf GmbH ist tief in der Region verankert und gleichzeitig international ausgerichtet. Die zentrale Lage der Eifel in Westeuropa ermöglicht kurze Wege zu Projekten in den umliegenden Metropolen. Zugleich bietet der Standort Hillesheim ausreichend Raum für moderne Betriebsstrukturen und nachhaltige Investitionen. Die Auszeichnung zeigt eindrucksvoll, dass die Vulkaneifel nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch exzellente Arbeitgeberqualitäten zu bieten hat – attraktiv für Fachkräfte, offen für Menschen verschiedener Kulturen und geprägt von Bodenständigkeit. Hintergrund zur Auszeichnung Die Auszeichnung „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz“ wird jährlich vom Land Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sowie den Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern vergeben. Die Nominierung der Unternehmen erfolgt durch die Kammern. Über die Preisträger entscheidet eine unabhängige Jury aus Vertretern von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, die insbesondere Kriterien wie Zukunftsfähigkeit, Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterorientierung berücksichtigt Zu Recht stolz auf die Auszeichnung als „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2025“: Jesko, Hermann, Doris und Janik Waldorf. Bild: © MWVLW | Alexander Sell Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Winkel (Amtsgericht Daun): Blatt 1212: Flur 24 Nr. 66 – Landwirtschaftsfläche - Hinter der Reichelheck – 19.442 m² Flur 24 Nr. 71 – Waldfläche – Reichelheck – 4.200 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz