Wir gestalten einen lebenswerten Landkreis für Sie
Die Landrätin
Der Landrätin vertritt als oberster Repräsentant den Landkreis nach außen. Sie leitet die Kreisverwaltung und ist Vorsitzende des Kreistages. Sie nimmt sowohl politische als auch verwaltende Funktionen wahr.
Hier finden Sie Wissenswertes rund um das Thema Wahlen sowie die Ergebnisse der letzten Kreistags-, Bundestags- und Europawahl. Informieren Sie sich über die Verteilung der Sitze auf die einzelnen Fraktionen und politischen Gruppierungen.
Der Kreistag bildet unterschiedliche Ausschüsse, in denen die Mitglieder sich intensiv mit einzelnen Themen beschäftigen können und bestimmte Themenbereiche für den Kreistag vorberaten oder sogar beschließen.
Bedingt durch den demografischen Wandel steht auch der Landkreis Vulkaneifel großen Herausforderungen bevor und muss entsprechende Veränderungsprozesse einleiten. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie hier.
Der Kreistag im Landkreis Vulkaneifel besteht - neben dem Landrätin als Vorsitzender - aus 38 ehrenamtlichen Kreistagsmitgliedern, die alle 5 Jahre von den Bürgern des Landkreises gewählt werden.
Mit dem Ratsinformationssystem ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in die Gremienarbeit im Landkreis Vulkaneifel. Sie finden hier alle Sitzungstermine sowie die Tagesordnungen und Niederschriften der öffentlichen Sitzungen.
Für die Dauer der laufenden Legislaturperiode wurden zum Kreisausschuss die Arbeitskreise „Mobilität, Infrastruktur, Energie und Abfall“ und „Demografie, Soziales, Gesundheit und Integration“ gebildet.
Wichtige Grundsatzentscheidungen wie etwa die Verantwortungsbereiche der Ausschüsse legt der Kreistag in der Hauptsatzung fest. Die Geschäftsordnung des Kreistages regelt alle den Ablauf der Sitzung betreffenden Fragen.
Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies