Menu

aktuelles

Bereich „Bauen“ seit April eigenständige Abteilung

Architekt Mario Wellenberg übernimmt Abteilungsleitung

Veränderungen in der Abteilungsstruktur der Kreisverwaltung Vulkaneifel: Bereits seit April dieses Jahres ist der Bereich „Bauen“ aus der bisherigen Abteilung „Bauen, Schulen und ÖPNV“ herausgelöst und bildet eine eigenständige Abteilung. Mit der Abteilungsleitung wurde der 51-jährige Architekt Mario Wellenberg von Landrätin Julia Gieseking bestellt.

Weiterlesen ...


Einladung zum Fachworkshop „FRAUEN auf ihrem WEG“

Ein Angebot der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten

Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken bietet in Kooperation mit Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz einen Workshop für erwerbstätige Frauen mit dem Thema:

Zukunft gestalten – Standing – Wirksamkeit
Frauen gestalten ihr Umfeld in Arbeit und Politik

an.

Weiterlesen ...


Relaunch für Krimifestival „Tatort Eifel“

12. Ausgabe für 2025 anvisiert

Im September 2022 hat die 11. Ausgabe des Krimifestivals „Tatort Eifel“ stattgefunden. Um „Tat-ort Eifel“ zukunftsfähig aufzustellen, plant die Kreisverwaltung Vulkaneifel als Veranstalter aktuell eine Neukonzeption. Da diese Zeit in Anspruch nehmen wird, ist für die 12. Ausgabe des Festivals das Jahr 2025 anvisiert.

Weiterlesen ...


Besuch der Kreisverwaltung Vulkaneifel nur nach vorheriger Terminabstimmung

Lange Wartezeiten für Bürgerinnen und Bürger können damit vermieden werden

Die in der Corona-Pandemie eingeführte Termin-vereinbarung für den Besuch in der Kreisverwaltung Vulkaneifel hat sich vor allem für die Bürg-rinnen und Bürger bewährt und ist auf eine positive Resonanz gestoßen. Damit ist sichergestellt, dass die für das Anliegen zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch tatsächlich vor Ort sind. Gleichzeitig können lange Wartezeiten vermieden werden.

Weiterlesen ...


Schulbuchausleihe gegen Gebühr

Schulbuchausleihe gegen Gebühr startet für das Schuljahr 2023/2024 an Schulen in Trägerschaft des Landkreises Vulkaneifel

Anmeldezeitraum: 26. Mai bis 26. Juni 2023

Bis zum 25. Mai 2023 erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Schulen in Trägerschaft des Landkreises Vulkaneifel, die Freischaltcodes sowie Informationen, mit denen die Schulbuchausleihe gegen Gebühr für das Schuljahr 2023/2024 ang-meldet werden kann.
Die entgeltliche Ausleihe von Lernmitteln muss für jedes Schuljahr neu über das Elternportal beantragt werden.



Teilnehmende Schulen:
Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun,
Thomas-Morus-Gymnasium Daun,
St. Matthias-Gymnasium Gerolstein,
Drei-Maare-Realschule plus Daun
Berufsbildende Schule Vulkaneifel (nur Vollzeit ohne BVJ)  

Die Ausleihe wird auf der Internetseite www.lmf-online.rlp.de ausführlich erklärt. Für Fragen hinsichtlich der Anmeldung, steht Ihnen das Team der Schulbuchausleihe gerne zur Verfügung. Falls Sie bereits einen Antrag auf Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2023/2024 fristgerecht gestellt und eine Bewilligung erhalten haben, ist von Ihnen nichts weiter zu veranlassen.
Im Falle einer Ablehnung der kostenfreien Schulbuchausleihe können Sie mit Hilfe des zugesendeten Freischaltcodes, die Anmeldung zur Ausleihe gegen Gebühr erklären.

Die Freischaltung und die Bestellung der Schulbücher sind zwei unterschiedliche Vorgänge. Zunächst muss die Freischaltung der Schülerin oder des Schülers mit Hilfe des Freischaltcodes im Portal veranlasst werden. Im Anschluss daran ist eine verbindliche Bestellung möglich.
Bücher, die nicht über das Portal bestellt werden, sind auf eigene Kosten zu beschaffen. Die Anmeldung zur Ausleihe in entgeltlicher Form im Eltern-portal ist ausschließlich vom 26. Mai bis 26. Juni 2023 möglich.

Besteht noch Unklarheit darüber, welche Schule die Schülerin oder der Schüler im neuen Schuljahr besuchen wird, empfehlen wir Ihnen trotzdem eine verbindliche Bestellung zu veranlassen.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für die Ausleihe gegen Gebühr für ganz Rheinland-Pfalz gültig ist. Sollte Ihr Kind also nach der verbindlichen Anmeldung die Schule innerhalb von Rheinland-Pfalz wechseln, wird diese Anmeldung übertragen. Es ist so sichergestellt, dass Ihr Kind die korrekten Bücher für die Schule erhält, die es dann tatsächlich besucht. Bitte beachten Sie: Die entgeltliche Bestellung ist zu einem späteren Zeitpunkt als dem oben genannten Termin nicht mehr möglich.

Für Rückfragen steht Ihnen das Team der Schulbuchausleihe montags bis freitags in der Zeit von 08.00-12.00 Uhr zur Verfügung:

Kathrin Stolz, Büro 325,
06592/933-396,
kathrin.stolz@vulkaneifel.de

Rita Schneider, Büro 325,
06592/933-369,
rita.schneider@vulkaneifel.de   

Sie können Ihre Anfrage gerne auch per Mail an die folgende Adresse richten:
schulbuchausleihe@vulkaneifel.de


Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies