Menu

aktuelles

Gleichstellungsbeauftragte freut sich über hohen Zuspruch

Mehr als 50 Teilnehmende beim Impulsvortrag im Rahmen der Kampagne „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“

Aufgaben, Chancen und Einflussmöglichkeiten im Ehrenamt“ - unter diesem Motto hatte die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel, Doris Sicken, in Kooperation mit dem Landfrauenverband Vulkaneifel im Rahmen der Kampagne „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ vergangene Woche Interessierte ins Hotel Löwenstein in Gerolstein eingeladen.  Nach dem Start der Kampagne am diesjährigen Weltfrauentag im März war es die vierte größere Veranstaltung des Landkreises Vulkaneifel im Rahmen der gleichnamigen Kampagne.

Weiterlesen ...


Popcorn im Maisfeld – Die Kinder- und Jugendfilmtour RLP 2023

Filmpädagogisches Aktionskino in Jünkerath-Glaadt

Mitte Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits 17. Mal durch Rheinland-Pfalz und macht am 17. Oktober in Jünkerath-Glaadt Station. Die Kreisjugendpflege Vulkaneifel und die Schulsozialarbeit RSplus Jünkerath / GS Lissendorf laden in die Pfarrkirche nach Jünkerath-Glaadt ein.

Weiterlesen ...


100 Kinder und Jugendliche nahmen am Mädchen-Kreativ-Tag in Kelberg teil

Eine überwältigende Anzahl von 100 Mädchen im Alter von 9 bis 16 Jahren nahmen am Samstag, 23. September, die vielfältigen Angebote des Mädchen-Kreativ-Tages 2023 an der Grund- und Realschule plus in Kelberg wahr.

Die Schülerinnen konnten in rund 20 Workshops an einem abwechslungsreichen Programm aus aktiven und kreativen Angeboten, sowohl drinnen als auch in der freien Natur, teilnehmen. 

Weiterlesen ...


Gesundheitsmanagement im Landkreis Vulkaneifel

Wer läuft die meisten Kilometer? Landkreis nimmt an Challenge „Stadt – Land – zu Fuß“ teil - Registrierung ab sofort möglich

Im vergangenen Jahr wurde die Aktion „Stadt – Land – zu Fuß“, angelehnt an die beliebte Aktion „STADTRADELN“, zum ersten Mal durchgeführt. In diesem Jahr ist auch der Landkreis Vulkaneifel mit dabei!

Weiterlesen ...


Interkommunale Zusammenarbeit wird weiter gestärkt

Innenminister Michael Ebling hat der Landrätin des federführenden Landkreises Vulkaneifel, Julia Gieseking, einen Bewilligungsbescheid im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) in Höhe von rund 430.000 Euro überreicht. Gefördert werden Maßnahmen zur Umsetzung des IKZ-Modellvorhabens Eifel-Mosel-Hunsrück 2.0.

Weiterlesen ...


Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies