› Ratsinfo durchsuchen
Öffentliche Bekanntmachung Ausschreibung nach VOB – Sanierung von Toilettenanlagen in kreiseigenen SchulenAn folgenden kreiseigenen Schulen werden im laufenden Jahr Toilettenanlagen erneuert:
...
Vorleseaktion für Kinder Am Freitag, den 24.03.2023 findet wieder ein Bilderbuchkino in der Kreisbibliothek in Daun statt. Dieses Mal wird „Maulwurfstadt“ von Tor-ben Kuhlmann vorgelesen. Es sind zwei
Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel lädt alle Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Internationalen Frauentages sehr herzlich zu einem gemeinsamen Kinoabend nach Hillesheim ein.
„UnterFremden 2.0“ mit dem Kölner Künstler Theater im Rondell in Gerolstein und im Forum Daun
Die Problematiken geflüchteter Menschen aus verschiedenen Kriegs- und Krisenregionen werden in einem Theaterstück mit dem Titel „UnterFremden 2.0“ von den Schauspieler*innen des Kölner Künstler Theaters thematisiert und auf Einladung des Kreisjugendamtes Vulkaneifel in Kooperation mit dem Arbeitskreis Jugend, Sucht- und Gewaltprävention Vulkaneifel in zwei Aufführungen am 07.03 und 10.03.2023 im Landkreis Vulkaneifel präsentiert.
In der LAG Vulkaneifel läuft aktuell noch der Förderaufruf zur Projekteinreichung für das „GAK-Regionalbudget“. Unternehmen, Privatpersonen, kommunale Träger, Vereine und Organisationen haben wieder die Möglichkeit, sich mit ihren Projektideen um eine Förderung zu bewerben.
Die „tollen Tage“ mit Kappensitzungen und Umzügen stehen vor der Tür. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Vulkaneifel möchte daher alle Veranstalter und „Jecken“ darauf hinweisen, dass die
Günter Lorig als Organisatorischer Leiter entpflichtetLandrätin Julia Gieseking hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde den Organisatorischen Leiter Günter Lorig nach mehr als 22 Jahren zum Wohle
Über die Feiertage (KW 51 und KW 52) hat das Trichenenlabor am Schlachthof Eifelfleisch GmbH in Gerolstein wie folgt geöffnet:
Yvonne Surges hat als neue Gemeindeschwesterplus ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte von Menschen über 80Vor allem mit Blick auf die demografische Entwick-lung in ländlichen Regionen nimmt der
Anträge auf Lernmittelfreiheit (kostenlose Ausleihe) für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Vulkaneifel für das Schuljahr 2023/2024 online stellenFristende: 15.03.2023Die Kreisverwaltung Vulkaneifel
Unter dem Strich schwarze Zahlen bergen erhebliches Kalkulationsrisiko in sichSchwerpunkte bei Investitionen in Zivil-, Brand- und Katastrophenschutz, Digitalisierung, Schulen, PV Anlagen für
Im Rahmen des Aktionsprogrammes „Aufholen nach Corona“ weist das Kreisjugendamt Vulkaneifel darauf hin, dass noch kostenfreie Bildungsgutscheine für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stehen.
Auf der Suche nach einer Idee für das Schwerpunktthema des Heimatjahrbuches 2024 kam im Redaktionsausschuss die Idee auf, das Eifeler Dialekt, unsere Mundart, unser Platt als Thema auszuschreiben.
Die Kreiselternausschüsse Eifelkreis, Neuwied und Vulkaneifel laden am Montag, 28. November, 19:30 Uhr zu einem Informations- und Diskussionsabend ein. Anmeldung und weitere Informationen unter
Ende des Jahres schließt die Impfstelle Vulkaneifel in Hillesheim. Corona-Impfungen gibt es danach nur noch bei den niedergelassenen Ärzten. An folgenden Samstagen habt Ihr noch die Möglichkeit,
Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken lädt alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ein.
„Leben und Arbeiten wo andere Urlaub machen – die Vulkaneifel ein Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum“ – so lautet das Schwerpunktthema der Jubiläumsausgabe des vergangene Woche in der
Derzeit breitet sich die für Vögel hochansteckende Variante des Vogelgrippevirus H5N8 massiv in der Wildvogelpopulation in Deutschland aus, immer wieder sind auch gewerbliche und private
Die steigenden Lebenshaltungskosten und Energiepreise beschäftigen uns momentan alle. Vor wenigen Wochen haben die Dauner Stadtteile Rengen und Waldkönigen hierzu zur einer
Seite 1 von 13
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verena Bernardy Tel.: 06592 / 933 - 245Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularVerena Bernardy
Isabel Schneider Tel.: 06592 / 933 - 380Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularSchneider, Isabel