› Ratsinfo durchsuchen
Die Kreisbibliothek hat ihr Angebot an Medien über die Jahre hin kontinuierlich erweitert.
Am Freitag, dem 22. März 2024, um 15.00 Uhr liest Volker Weinzheimer das Bilderbuchkino „Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher“ von Otfried Preußler.
Weitere 52.463 Haushalte, Unternehmen und öffentliche Institutionen in Rheinland-Pfalz werden in den kommenden Jahren an das Glasfasernetz angeschlossen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und
Land informiert über Einschränkungen bei Kfz-Online Diensten ab 01. Februar 2024
Am 01. September 2023 ist eine Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Kraft getreten, mit der es
Vertrag inzwischen unterschrieben - Belegung startet zeitnah
Weitere Gesprächs- und Informationsangebote vor Ort wurden bisher nicht angenommen
Als es Ende Januar Widerstand gegen die geplante
„Kommunen nehmen beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle ein. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Deshalb hat die Landesregierung das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation,
Mit Jule Wiesner und Sara Christine Schmitz gibt es gleich zwei Gewinnerinnen beim Mundartwettbewerb 2024
Jule Wiesner aus Neroth und Sara Christine Schmitz aus Eckfeld sind die diesjährigen
Die Kreisverwaltung Vulkaneifel bittet alle Eltern der SchülerInnen, die im kommenden Schuljahr (Sommer 2024) eingeschult werden (Grundschule/Klasse 1, weiterführende Schule mit Sekundarstufe
Damit hatte niemand nach Corona gerechnet. Das Jahr 2023 markiert einen historischen Meilenstein für die Kreisbibliothek in Daun. Trotz der widrigen Umstände durch die Corona-Pandemie, in der in
Auch im Jahr 2024 hat die LAG Vulkaneifel wieder die Möglichkeit geschaffen, kleine, gemeinnützige Projekte zu fördern und damit vor allem ehrenamtliche Initiativen in unserer Region zu
Die Kreisbibliothek ist eine wichtige Kultur- und Bildungseinrichtung für den Landkreis Vulkaneifel, die neben den Aufgaben als öffentliche Bibliothek und Schulbibliothek auch in den Bereichen
Nach dem Naturschutzrecht steht der Zeitraum außerhalb der Vegetationsphase von Anfang Oktober bis Ende Februar für massiven Baum- und Strauchschnitt zur Verfügung.
Dieser Zeitraum dient dazu, in
Vor wenigen Tagen konnte Landrätin Julia Gieseking in Anwesenheit des stellvertetenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs Wolfgang Rechs Jens Hölker aus Niederbettingen zum Organisatorischen Leiter ernennen.
Ronja Kunz von der Graf-Salentin-Realschule plus in Jünkerath schnappt sich den begehrten Titel beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024
Du willst etwas gegen die Klimakrise tun, weißt aber nicht so richtig wo du anfangen sollst? Dir fehlt noch das notwenige Hintergrundwissen? Pack mit uns gemeinsam den Klimawandel an: In unserem
Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel lädt alle Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Internationalen Frauentages sehr herzlich zu einem besonderen Kinoabend nach
Am Freitag, dem 23. Februar 2024, um 15.00 Uhr geht es weiter. Volker Weinzheimer liest das Bilderbuchkino „Die kleine Rittereule“.
Fünf junge Erwachsene machen sich auf die Spuren ihrer Depression. Dabei treffen sie auf andere Menschen, Einrichtungen oder Situationen, in denen sie mit ihrer Depression konfrontiert werden. Der
Im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz bekommt jede Kommune abhängig von der Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner eine
Nach einer durch die Coronapandemie und die Flutkatastrophe bedingten Pause startet auch Rheiland-Pfalz wieder mit dem dreijährigen Turnus zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.
Rheinland-Pfalz startet in den
Seite 8 von 29
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verena Bernardy Tel.: 06592 / 933 - 245Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularVerena Bernardy
Eva Marder Tel.: 06592 / 933 - 248Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularSchneider Isabel