› Ratsinfo durchsuchen
Die Ortsgemeinde Schalkenmehren, mit der Rheinland-Pfalz beim Europäischen Dorferneuerungspreis angetreten war, hat Gold gewonnen. 21 europäische Teilnehmer aus acht verschiedenen Ländern hatten
Während der Sommerferien steht eine Reise ins Ausland bevor und es fehlt noch ein Reiseführer? Oder ist ,,Urlaubslektüre für zwischen durch“ der letzte noch freie Punkt auf der Packliste? Die
Kommunale Gleichstellungsbeauftragte freut sich über große Resonanz
Finanzielle Absicherung ist ein besonders wichtiges Thema für Frauen, denn diese sind aufgrund verschiedener Faktoren, wie
„Gemeinsam aus der Einsamkeit“ hieß das Motto der diesjährigen Aktionswoche gegen Einsamkeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, an der sich der Vulkaneifelkreis mit zahl-
Dockweiler, 22. Juni 2024 – Am JungenAktionsTag 2024 im JuDockZ Dockweiler erlebten 33 junge Teilnehmer einen Tag voller Abenteuer und neuer Erfahrungen. Organisiert vom Arbeitskreis Jugend, Sucht- und
Am 8. Juli 2024 kam der neu gewählte Kreistag des Landkreises Vulkaneifel zur konstituierenden Kreistagssitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen neben der Einführung und Verpflichtung der
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel mbH, die Junior Uni Daun und die Kreishandwerkerschaft MEHR freuen sich, das neue Fortbildungsprogramm „Azubi SkillBoost: Deine Chance, zu wachsen“
Das Antragsverfahren für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen wurde unter der neuen Bezeichnung GAP-Strategieplan (SP) eröffnet. Es können bis zum 19. Juli 2024 Förderanträge gestellt werden.
„Im Wald der Zukunft“ lautet das diesjährige Motto der Sommerferienbetreuung, welche nun seit mehreren Jahren in Kooperation des Kreisjugendamtes Vulkaneifel und dem Familienforum Vulkaneifel e.V
Bei einer kleinen Feierstunde im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Vulkaneifel gratulierte Landrätin Julia Gieseking zunächst den glücklichen Absolventinnen zu ihren bestandenen Prüfungen. Michelle
Der Sommer rückt immer näher, das Leben in der Natur ist mit dem Frühling schon länger zurückgekehrt: Viele Pflanzen zeigen sich in ihrer vollen Blütenpracht und die Vögel singen ihre melodischen
Wahlergebnisse im Internet am Wahlabend ab 18:00 Uhr verfolgen
Die Wahlergebnisse (Kreistag- und Europawahl) können Sie am Wahlabend, Sonntag, 09. Juni 2024, ab 18:00 Uhr unter den folgenden Links verfolgen:
Jeder weiß wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen und für zukünftige Generationen zu erhalten. Eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, dazu beizutragen, ist die korrekte
Zum 10. Mal laden die Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und Cochem-Zell zum Unternehmerinnenfrühstück ein.
Bis zum 16. Mai 2024 haben alle Schülerinnen und Schüler der Schulen in Trägerschaft des Landkreises Vulkaneifel die Freischaltcodes sowie Informationen erhalten, mit denen die Schulbuchausleihe
Einsamkeit – geht uns alle an!
Über Einsamkeit zu sprechen fällt oft schwer und dennoch kann sie jede und jeden von uns treffen - in allen Lebensphasen, ob jung oder alt, quer durch unsere
Am Sonntag, den 28.04.24 fand in Gerolstein der erste Gelenk- und Gesundheitstag statt. Die Veranstaltung rund um die Themen Rücken- und Gelenkgesundheit lockte rund 170 Teilnehmende an und erwies sich
Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel lädt alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zu diesem Thema in die Kreissparkasse Vulkaneifel ein.
Die Kreisverwaltung Vulkaneifel hat die Dorferneuerungskonzepte für die Dörfer Kolverath und Kötterichen formell anerkannt. Damit können nun auch in diesen Dörfern Förderungen aus dem
Bleckhausen erreicht Platz 1
Die Entscheidung im diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene ist gefallen. Es war ein spannender und sehr interessanter Wettbewerb.
Die
Seite 5 von 29
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verena Bernardy Tel.: 06592 / 933 - 245Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularVerena Bernardy
Eva Marder Tel.: 06592 / 933 - 248Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularSchneider Isabel