› Ratsinfo durchsuchen
Überraschungsweihnachtsgeschichte für Kinder
Die Kreisbibliothek lädt alle Kinder und ihre Familien herzlich zu einer adventlichen Vorlesezeit ein! Am Freitag, den 20. Dezember 2024 , um 15:30 Uhr
Untersuchungszeiten für Trichinenproben über den Jahreswechsel
Das Veterinäramt weist darauf hin, dass Trichinenproben von Wildschweinen während der Feiertage an den folgenden Terminen untersucht
Vom 21. bis 25. Oktober 2024 unternahm eine Gruppe von 11 Jugendlichen und 4 engagierten Betreuer*innen aus dem Kreis Vulkaneifel eine besondere Bildungsreise nach Berlin.
Am 23. November 2024 nahmen rund 150 Kin-der und Jugendliche an der Veranstaltung „Non Stop - Spiel, Spaß, Sport und Information“ im Landkreis Vulkaneifel teil. An sechs verschiedenen
Daun. Am 13. November 2024 fand die jährliche Vollversammlung des Kreiselternausschuss Vulkaneifel in den Räumen der Kreisverwaltung Daun statt. Nach der Begrüßung durch Ute Rölen, die für die
Unter diesem Motto fand der diesjährige Orange Day, der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, im Landkreis Vulkaneifel statt. Mit einem Fußmarsch, mehreren Ansprachen und beeindruckenden
Landkreis Vulkaneifel teilt Auffassung des Gerichts nicht: Scharteberg bleibt schützenswert
Nach einem mehrjährigen Rechtsstreit zur Ausweitung des Lavasandtagebaus „Kirchweiler 3“ ist das
Die Kreisverwaltung weist auf ihre Öffnungszeiten zum Jahresende hin.
Für alle Dienststellen gilt: Letzter Öffnungstag ist Montag, der 23.12.2024, erster Öffnungstag im neuen Jahr ist Donnerstag,
Die Kreisbibliothek Daun startet in eine neue Runde der Leseförderung für Kindergärten und Grundschulen
Die Leseförderaktionen im Advent für Kindergärten und Grundschulen, die das
Am 18. November 2024 wurden im Festsaal der Staatskanzlei in Mainz 14 Persönlichkeiten aus Rheinland-Pfalz geehrt, die mit ihrem besonderen Engagement einen wertvollen Beitrag für Rheinland-Pfalz
50 Teilnehmende aus der Vulkaneifel besuchen bei fraktionsübergreifender Fahrt den Landtag Rheinland-Pfalz
Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken hatte zu einem
Neues Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz in Dienst gestelltNach rund 1,5 Jahren Bauzeit ist das neue Löschgruppenfahrzeug LF20 Katastrophenschutz (LF20KatS) Anfang November eingetroffen:
In einer Feierstunde im Sitzungssaal der Kreisverwaltung würdigte Landrätin Julia Gieseking Ende Oktober das langjährige Engagement zahlreicher Kreistagsmitglieder, die sich in der letzten
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete Landrätin Julia Gieseking Ende Oktober den langjährigen Kreisverwaltungsrat und Leiter des Jugendamtes, Bruno Willems, nach mehr als vierzig Jahren im
Landkreis Vulkaneifel setzt am 22. November gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken lädt alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zum
Am vergangenen Donnerstag wurde das neue Heimatjahrbuch 2025 des Landkreises Vulkaneifel in der Junior Uni Daun feierlich präsentiert. Rund 40 ehrenamtliche Autorinnen und Autoren waren der
Auf Einladung von Inhaber Andreas Radmacher besuchten Landrätin Julia Gieseking und Gesundheitsmanagerin Dr. Nora Meyer die Osmia-Apotheke in Gillenfeld und durften einen Blick hinter die Kulissen
Der Landkreis Vulkaneifel hat an allen sieben kreiseigenen Schulen moderne Fahrradabstellanlagen errichtet. Jede Anlage bietet acht überdachte Stellplätze und drei Ladeschränke für Akkus von
Am 01. Oktober veranstaltete die Musikschule Vulkaneifel ein Lehrerkonzert im Forum Daun. Im voll besetzten Konzertsaal konnten die LehrerInnen dabei ihr hohes musikalisches Können unter Beweis
Im Januar 2024 begann das Projekt „Zukunfts-Check Dorf“, das in 72 Dörfern des Landkreises Vulkaneifel die bestehenden Dorferneuerungskonzepte einer umfassenden Überprüfung und zeitgemäßen
Seite 2 von 29
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verena Bernardy Tel.: 06592 / 933 - 245Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularVerena Bernardy
Eva Marder Tel.: 06592 / 933 - 248Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularSchneider Isabel