› Ratsinfo durchsuchen
Damit hatte niemand nach Corona gerechnet. Das Jahr 2023 markiert einen historischen Meilenstein für die Kreisbibliothek in Daun. Trotz der widrigen Umstände durch die Corona-Pandemie, in der in
Auch im Jahr 2024 hat die LAG Vulkaneifel wieder die Möglichkeit geschaffen, kleine, gemeinnützige Projekte zu fördern und damit vor allem ehrenamtliche Initiativen in unserer Region zu
Die Kreisbibliothek ist eine wichtige Kultur- und Bildungseinrichtung für den Landkreis Vulkaneifel, die neben den Aufgaben als öffentliche Bibliothek und Schulbibliothek auch in den Bereichen
Nach dem Naturschutzrecht steht der Zeitraum außerhalb der Vegetationsphase von Anfang Oktober bis Ende Februar für massiven Baum- und Strauchschnitt zur Verfügung.
Dieser Zeitraum dient dazu, in
Vor wenigen Tagen konnte Landrätin Julia Gieseking in Anwesenheit des stellvertetenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs Wolfgang Rechs Jens Hölker aus Niederbettingen zum Organisatorischen Leiter ernennen.
Ronja Kunz von der Graf-Salentin-Realschule plus in Jünkerath schnappt sich den begehrten Titel beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024
Du willst etwas gegen die Klimakrise tun, weißt aber nicht so richtig wo du anfangen sollst? Dir fehlt noch das notwenige Hintergrundwissen? Pack mit uns gemeinsam den Klimawandel an: In unserem
Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel lädt alle Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Internationalen Frauentages sehr herzlich zu einem besonderen Kinoabend nach
Am Freitag, dem 23. Februar 2024, um 15.00 Uhr geht es weiter. Volker Weinzheimer liest das Bilderbuchkino „Die kleine Rittereule“.
Fünf junge Erwachsene machen sich auf die Spuren ihrer Depression. Dabei treffen sie auf andere Menschen, Einrichtungen oder Situationen, in denen sie mit ihrer Depression konfrontiert werden. Der
Im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz bekommt jede Kommune abhängig von der Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner eine
Nach einer durch die Coronapandemie und die Flutkatastrophe bedingten Pause startet auch Rheiland-Pfalz wieder mit dem dreijährigen Turnus zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“.
Rheinland-Pfalz startet in den
Daun, 06.02.2024: Bereits zum 14. Mal startet die diesjährige Aktionswoche zur Fachkräftesicherung in der Pflege. Initiiert durch das Team der Pflegeschule Daun und zahlreichen regionalen
Daun, 06.02.2024: Das Chamäleon hat Nachwuchs? Der Papagei zieht ein? Was tun?Was bislang mit viel Papier und Aufwand verbunden war, soll nun deutlich erleichtert werden. MelBA-online, das „Melde-
Fristende: 15.03.2024
Daun, 06.02.2024: Alle Schülerinnen und Schüler der Schulen in Trägerschaft des Landkreises Vulkaneifel, an denen die Teilnahme an der Schulbuchausleihe möglich ist, erhalten in den
Daun, 06.02.2024: Die Kreisverwaltung Vulkaneifel weist auf ihre Öffnungszeiten über Karneval hin.
Daun, 06.02.2024: Kinder mit Beeinträchtigung und Betroffene der Flut sowie aus der Ukraine setzten gemeinsam ein beeindruckendes Zeichen, indem sie am 27.01.2024 eine Lego-Stadt erschufen. In einem
Am 01. September 2023 ist eine Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Kraft getreten, mit der es rechtlich ermöglicht wurde, die Online Zulassung von Fahrzeugen in vielen weiteren
Die Kreisjugendpflege Vulkaneifel und der Arbeitskreis Jugend, Sucht- und Gewaltprävention Vulkaneifel präsentieren in Kooperation eine einzigartige Theateraufführung für Schulen im Landkreis
Daun, 29. Januar 2024: Die Klimakrise ist längst auch vor unserer Haustür angekommen. Viele Menschen in überfluteten Regionen Deutschlands haben dies erst kürzlich hautnah erlebt. Häufigere
Seite 9 von 31
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verena Bernardy Tel.: 06592 / 933 - 245Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularVerena Bernardy
Eva Marder Tel.: 06592 / 933 - 248Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularSchneider Isabel