Menu

pressearchiv


Der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite: Die ersten Pflanzen blühen, Vögel zwitschern ihr fröhliches Lied und die Insektenwelt erwacht aus dem Winterschlaf. Unter den frühesten Fliegern, die

...

Am 18. und 19. März 2024 präsentierten die Kreisjugendpflege Vulkaneifel und der Arbeitskreis Jugend, Sucht- und Gewaltprävention Vulkaneifel in Kooperation eine bemerkenswerte Theateraufführung für

...

Seit dem 01. April 2024 werden Balkonkraftwerke im Landkreis Vulkaneifel mit 150€ gefördert. Das Klimaschutzmanagement hielt dazu in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und dem

...

Der Redaktionsausschuss sucht leidenschaftliche Hobbyautoren und Hobbyfotografen, die ihre Gedichte, Geschichten, Erzählungen, Erinnerungen oder aber ihre Fotos veröffentlichen möchten! 

Am Samstag, 20.04.2024 bleibt die L70 Kelberg Richtung Bongard bis zur Kreuzung K39/L72 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf Grund der Eröffnung der Eifel-Panorama-Schaukel in Kelberg voll

...

Für alle Eigentümer/innen sowie Hausverwaltungen steht ab sofort das neue A.R.T. Kundenportal zur Verfügung. Auf kundenportal.art-trier.de können zahlreiche Services online beauftragt werden.

Der Landkreis Vulkaneifel freut sich, die Veröffentlichung der Broschüre „Wegweiser für Seniorinnen und Senioren“ bekannt zu geben. Diese umfassende Informationsquelle bietet älteren Einwohnerinnen und

...

Am Freitag, dem 26. April 2024, um 15.00 Uhr liest Volker Weinzheimer das Bilderbuchkino „Dinos gibt’s doch nicht“ von Mark Janssen. Es ist das letzte Bilderbuchkino vor der Sommerpause.

Die medizinische Versorgung steht vor großen Herausforderungen, insbesondere in ländlichen Regionen. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit haben sich die vier Landkreise Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm,

...

Die Untersuchung der Trichinenproben erfolgt in der Woche nach Ostern am Dienstag, 02.04.2024, Probeneingang bis 10:00 Uhr. 

Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken bietet in Kooperation mit Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz einen Workshop für erwerbstätige Frauen an mit dem Thema: Grenzen setzen und „Nein“

...

Zum Beginn des laufenden Schuljahres 2023/2024 haben alle anspruchsberechtigten SchülerInnen ein Deutschlandticket (in Form einer Chipkarte oder der HandyApp) erhalten. Auf den Chipkarten ist ein

...

Alle kommunalen Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz erhalten im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) eine Pauschalförderung für Klimaschutz. Der

...

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisverwaltung Vulkaneifel nach § 10 Abs. 3 und 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetz und den §§ 8 und 9 der Neunten Verordnung zur Durchführung des

...

15. März 2024. Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. wird der seit Montag

...

Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit - Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen in der Ortsgemeinde Retterath und einer

...

Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit - Errichtung und Betrieb von sechs Windenergieanlagen in der Ortsgemeinde Mannebach, -Windpark Mannebach-

...

Ab Montag, 18.03.2024, werden Trichinenproben vorerst aus organisatorischen Gründen ausschließlich montags untersucht.

Die Kreisbibliothek hat ihr Angebot an Medien über die Jahre hin kontinuierlich erweitert.

Am Freitag, dem 22. März 2024, um 15.00 Uhr liest Volker Weinzheimer das Bilderbuchkino „Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher“ von Otfried Preußler.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies