› Ratsinfo durchsuchen
Im Landkreis Vulkaneifel leben über 6000 Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft. Hierzu zählen allein rund 800 geflüchtete Personen aus der Ukraine. All diese Menschen bereichern den
Nach dreijähriger coronabedingter Pause fand am 28.06.2023 das Kreisjugendsportfest im Dauner Wehrbüschstadion statt.
Starker Nachwuchs für die Kreisverwaltung Vulkaneifel und spannende Zeiten mit dem Beginn eines neuen Lebensabschnittes für vier neue Mitarbeiterinnen und einen jungen Mitarbeiter, die zum 01.07.
Grund zum Feiern bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel: Vier junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden in das Beamtenverhältnis auf Probe oder Lebenszeit berufen und beginnen damit einen wichtigen
Bei der Hochwasserkatastrophe vor zwei Jahren war der Kronenburger See ein wichtiger Hochwasserschutz für den extremen Wasserstand der „Kyll“.
Mit der VRT-Aktion Probefahrt können Schüler oder Kindergartenkinder mit ihren Familien den neuen Schulweg kostenlos testen.
Die Betreuungsbehörde des Landkreises Vulkaneifel sucht Personen, die auf freiberuflicher Basis Rechtliche Betreuungen führen
Zum Übergang der Förderperioden und unter dem Motto „WIR für die Vulkaneifel - zukunftsorientiert, regional und aktiv“ findet am Freitag, dem 07. Juli, um 14:00 Uhr in der St. Martin Gastronomie in
Der Landkreis Vulkaneifel ruft erneut dazu auf, sich als Jugendschöffe/Jugendschöffin ehrenamtlich in unserem Landkreis zu engagieren.
Informationsveranstaltung der Kreisbibliothek in DaunAuch Vorlesen hilft Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Allerdings sind dabei einige Dinge zu beachten. In einer Veranstaltung der
Kommunales JobCenter des Landkreises Vulkaneifel bietet besondere Serviceleistung für Erstantragsteller:innen an Das kommunale JobCenter des Landkreises Vulkaneifel bietet Bürger:innen, die
Ganz Rheinland-Pfalz und damit auch der Landkreis Vulkaneifel ist frei von der Blauzungenkrankheit (BTV).Wie das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) mitteilt, wird
Die Kreisverwaltung Vulkaneifel bittet alle Eltern der Schüler:innen, die im kommenden Schuljahr (Sommer 2023) eingeschult werden (Grundschule/Klasse 1, weiterführende Schule mit Sekundarstufe
Anmeldezeitraum: 26. Mai bis 26. Juni 2023Bis zum 25. Mai 2023 haben alle Schülerinnen und Schüler der Schulen in Trägerschaft des Landkreises Vulkaneifel die Freischaltcodes sowie Informationen, mit
Lidija Gensirovskij war neun Jahre lang für Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Vulkaneifel tätigIm Landkreis Vulkaneifel leben über 6.200 Menschen mit einer ausländischen
Heitere Satire und lyrische Texte für einen guten ZweckAm Donnerstag, den 15.06.2023 findet um 19.00 Uhr eine Benefizveranstaltung für die Ukraine in der Kreisbibliothek in Daun statt. Zwei Autoren aus dem
STADTRADELN in der Vulkaneifel geht in die nächste RundeVom 12.06. bis 02.07.2023 werden wieder gemeinsam möglichst viele Kilometer gesammeltDer Landkreis Vulkaneifel ist gemeinsam mit den
Architekt Mario Wellenberg übernimmt AbteilungsleitungVeränderungen in der Abteilungsstruktur der Kreisverwaltung Vulkaneifel: Bereits seit April dieses Jahres ist der Bereich „Bauen“ aus der
Ein Angebot der Kommunalen GleichstellungsbeauftragtenDie Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken bietet in Kooperation mit Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz einen Workshop für
Seite 13 von 29
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verena Bernardy Tel.: 06592 / 933 - 245Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularVerena Bernardy
Eva Marder Tel.: 06592 / 933 - 248Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularSchneider Isabel