Menu

pressearchiv


Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Cochem-Zell

Auch Gebiete des Landkreises Vulkaneifel liegen in der Überwachungszone

Am 16.03.2023 wurde in einem Geflügelbestand in 56759 Kaisersesch der

...

Auch Gebiete des Landkreises Vulkaneifel liegen in der Überwachungszone

Am 16.03.2023 wurde in einem Geflügelbestand in 56759 Kaisersesch der Ausbruch der aviären Influenza (Geflügelpest) amtlich

...

Eifeler Dialekt – oder eher die Dialekte der Eifel? Unsere Sprache, so wie sie sich entwickelt hat und welche Rolle sie heute noch spielt

Mit dem Heimatjahrbuch 2024 erscheint bereits die 51.

...

Landrätin Julia Gieseking und Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken stellen Kampagne „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ vor

Gute Laune, ein großartiger Film und viele tolle Gespräche beim

...

Vorleseaktion für Kinder
Am Freitag, den 24.03.2023 findet wieder ein Bilderbuchkino in der Kreisbibliothek in Daun statt. Dieses Mal wird „Maulwurfstadt“ von Tor-ben Kuhlmann vorgelesen. Es sind zwei

...

Mit dem Slogan „Natur erleben!“ startet das gemeinsame Bildungsprojekt als Auftakt der Kooperation der Kreisjugendpflege, des Klimaschutzmanagements, der Unteren Naturschutzbehörde und des Natur-

...

Nora Wagner aus Daun-Waldkönigen gewinnt Mundartwettbewerb 2023
Nora Wagner aus Daun-Waldkönigen ist die diesjährige Gewinnerin beim Mundartwettbewerb des Landkreises Vulkaneifel. Die 11-jährige

...

 Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel lädt alle Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Internationalen Frauentages sehr herzlich zu einem gemeinsamen Kinoabend nach Hillesheim ein.

...

„UnterFremden 2.0“ mit dem Kölner Künstler Theater im Rondell in Gerolstein und im Forum Daun

Die Problematiken geflüchteter Menschen aus verschiedenen Kriegs- und Krisenregionen werden in einem Theaterstück mit dem Titel „UnterFremden 2.0“ von den Schauspieler*innen des Kölner Künstler Theaters thematisiert und auf Einladung des Kreisjugendamtes Vulkaneifel in Kooperation mit dem Arbeitskreis Jugend, Sucht- und Gewaltprävention Vulkaneifel in zwei Aufführungen am 07.03 und 10.03.2023 im Landkreis Vulkaneifel präsentiert.

...

Pepe Klasen vom St.-Matthias-Gymnasium in Gerolstein gewinnt beim Kreisentscheid

Pepe Klasen vom St. Matthias-Gymnasium in Gerolstein ist der Gewinner beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2023. Der 11-jährige las aus dem Buch „Nevermoor – Leere Schatten“ von Jessica Townsend und überzeugte die Jury auch beim Vortragen eines Fremdtextes. Damit konnte er sich gegen sieben weitere Gewinnerkinder der teilnehmenden Schulen durchsetzen. Pepe Klasen wird den Landkreis Vulkaneifel nun als bester Vorleser beim Bezirksentscheid vertreten.

...

In der LAG Vulkaneifel läuft aktuell noch der Förderaufruf zur Projekteinreichung für das „GAK-Regionalbudget“. Unternehmen, Privatpersonen, kommunale Träger, Vereine und Organisationen haben wieder die Möglichkeit, sich mit ihren Projektideen um eine Förderung zu bewerben.

...

Zur ersten Einbürgerungsfeier nach dreijähriger Coronapause begrüßte Landrätin Julia Gieseking vor einigen Tagen 39 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, überreichte ihnen in einem feierlichen

...

Bundesweit müssen rund 43 Millionen Führerscheine seit 2022 in fälschungssichere Exemplare umgetauscht werden. Dieser gewaltige Verwaltungsakt muss bis zum 19. Januar 2033 für alle vor dem 19.

...

Jeweils vier neue Schmutzwasserpumpen für die Feuerwehrstandorte Birresborn, Boxberg und Dockweiler: Der Förderverein Brand- und Katastrophenschutz hat am vergangenen Samstag im Beisein von rund 30

...

Die „tollen Tage“ mit Kappensitzungen und Umzügen stehen vor der Tür. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Vulkaneifel möchte daher alle Veranstalter und „Jecken“ darauf hinweisen, dass die

...

„Gestiegene Lebenshaltungskosten, gestiegene Heizkosten, alles wird teurer“, so oder so ähnlich ist aktuell die Rückmeldung der Bürgerinnen und Bürger. Vor einem Jahr kam man mit dem verdienten Lohn

...

Mit einem klaren Zeichen für die Regionalmarke EIFEL startet der Landkreis Vulkaneifel mit Landrätin Julia Gieseking als neuer und offizieller EIFEL Partner ins Jahr 2023.

Kreisverwaltung Vulkaneifel baut digitales Angebot weiter aus – vorherige Terminvereinbarung verhindert zukünftig lange Wartezeiten

Die Kreisverwaltung Vulkaneifel baut ihr digitales Angebot weiter

...

Gesundheit geht uns alle etwas an – darum fördert der Landkreis Vulkaneifel Medizinstudierende, um zur langfristigen Sicherung der Gesundheitsversorgung in der Region beizutragen.

Gesundheit geht uns alle etwas an – darum fördert der Landkreis Vulkaneifel Medizinstudierende, um zur langfristigen Sicherung der Gesundheitsversorgung in der Region beizutragen.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies