› Ratsinfo durchsuchen
12. Ausgabe für 2025 anvisiertIm September 2022 hat die 11. Ausgabe des Krimifestivals „Tatort Eifel“ stattgefunden. Um „Tat-ort Eifel“ zukunftsfähig aufzustellen, plant die Kreisverwaltung
Lange Wartezeiten für Bürgerinnen und Bürger können damit vermieden werdenDie in der Corona-Pandemie eingeführte Terminvereinbarung für den Besuch in der Kreisverwaltung Vulkaneifel hat sich vor allem für
Schulbuchausleihe gegen Gebühr startet für das Schuljahr 2023/2024 an Schulen in Trägerschaft des Landkreises VulkaneifelAnmeldezeitraum: 26. Mai bis 26. Juni 2023
Bis zum 25. Mai 2023 erhalten
Zum neunten Mal laden die Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Vulkaneifel, Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg und Cochem-Zell sehr herzlich zum
In der vergangenen Woche wurden drei Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun für ihre langjährige Zugehörigkeit im öffentlichen Dienst ausgezeichnet.
Die Herausforderungen in der medizinischen Versorgung, insbesondere in ländlichen Regionen, sind längst nicht mehr von der Hand zu weisen.
Im Landkreis Vulkaneifel besteht die Hälfte der Bevölkerung aus Frauen, jedoch sind sie in politischen Gremien weitaus unterrepräsentiert. Das wollen wir ändern!Aus diesem Grund laden wir alle
Vergaben bestimmten SitzungsgeschehenGleich vier Vergaben standen auf der Tagesordnung der jüngsten Kreisausschuss-Sitzung.Die Beschlüsse im Einzelnen
Seit Montag, 17. April, können Reisende, Pendler:innen und Schüler:innen wieder mit der Bahn von Kyllburg nach Gerolstein fahren.
Wer ab Mai mit dem Deutschlandticket bundesweit mobil sein möchte, kann sich dieses seit Montag, 3. April, in der App des Verkehrsverbunds Region Trier (VRT) kaufen.
Vorleseaktion für Kinder Ein letztes Mal vor der Sommerpause gibt es am Freitag, den 21.04.2023 Bilderbuchkinos in der Kreisbibliothek in Daun. Um 15.00 Uhr wird "Der Grüffelo" von Axel Scheffler
Öffentliche Bekanntmachung Ausschreibung nach VOB – Sanierung von Toilettenanlagen in kreiseigenen SchulenAn folgenden kreiseigenen Schulen werden im laufenden Jahr Toilettenanlagen erneuert:
...
Ab Donnerstag, 06.04.2023 öffnet das Vulkanmuseum Daun wieder für Besucher:innen. Besuchen Sie unser Vulkanmuseum und erleben Sie die Faszination des Vulkanismus:
Circa 40 Kinder haben am Projekt „Wir bauen eine Logostadt“ teilgenommenEine 20-meterlange Legostadt ist mehr als nur das handwerkliche Ergebnis der ca. 40 Kinder, die am Samstag, den 25.03.2023 in
Veranstaltung mit der Kräuterpädagogin Hildegard Lenerz in der Kreisbibliothek in DaunSauerampfer, Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen oder Scharfgarbe – nach dem kalten Winter findet man jetzt
Lehrgang für Jägerinnen und Jäger zur „Entnahme von Trichinenproben“ und zur „Kundigen Person“ Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Vulkaneifel bietet im Mai 2023 zwei Lehrgänge für Jägerinnen und Jäger
Öffnungszeiten des Trichinenlabors am Schlachthof Eifelfleisch GmbH in Gerolstein in der KW 15 (nach Ostern):Montag, 10.04.2023keine TrichinenuntersuchungDienstag, 11.04.2023,...
Die WFG Vulkaneifel bietet Unternehmen im Landkreis Vulkaneifel eine Workshopreihe zum Thema Gastfreundlichkeit „Die Kundenreise vom ersten Kontakt bis zum Kauf“ anLos geht´s: Am Donnerstag, 20.
Neu im Amt als sein Stellvertreter: Sebastian Keiper aus Üdersdorf Ulrich Umbach aus Kelberg ist seit 1989 Kreisjagdmeister im Landkreis Vulkaneifel. Und daran ändert sich so schnell auch nichts:
17 Tagesordnungspunkte im öffentlichen Sitzungsteil, drei weitere in der daran anschließenden nichtöffentlichen Sitzung: In rund viereinhalb Stunden Kreistagssitzung haben die Mitglieder des
Seite 14 von 29
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verena Bernardy Tel.: 06592 / 933 - 245Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularVerena Bernardy
Eva Marder Tel.: 06592 / 933 - 248Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularSchneider Isabel