› Ratsinfo durchsuchen
72 Ortsgemeinden erstellen ihr eigenes DorferneuerungskonzeptDer Landkreis Vulkaneifel konnte am 1. Dezember mit der Erarbeitung eines Kreisentwicklungskonzepts und dem Zukunfts-Check Dorf starten. Mit
Fristende: 15.03.2024Die Kreisverwaltung Vulkaneifel bietet Ihnen ab dem 01.01.2024 die Möglichkeit, den Antrag auf Lernmittelfreiheit (kostenlose Schulbuchausleihe) ganz bequem online zu stellen.
Für das Verbringen von Rindern, Schafen, Ziegen und weiteren Tieren, die an der Blauzungenkrankheit erkranken können, gelten seit dem 21. April 2021 die Regelungen der Verordnung (EU) 2020/689,
Mittelfristige Finanzplanung prognostiziert ähnlich negative Ergebnisse für die Folgejahre Schwerpunkte bei Investitionen in Zivil-, Brand- und Katastrophenschutz, Schulen, Kindertagesstätten,
12 Tagesordnungspunkte im öffentlichen Sitzungsteil: In mehr als 2 Stunden Kreistagssitzung haben die Mitglieder des Kreistages sowie die Kreisbeigeordneten unter dem Vorsitz von Landrätin Julia
Öffnungszeiten des Trichinenlabors am Schlachthof Eifelfleisch GmbH in Gerolstein über Weihnachten und Neujahr:
Markus Keppler ist der neue Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, Wolfgang Rechs sein StellvertreterMarkus Keppler ist neuer Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) im Landkreis Vulkaneifel.
Das Busangebot im nördlichen Teil des Landkreises Vulkaneifel verbessert sich ab dem 10. Dezember 2023. Fast alle Orte rund um Gerolstein, Hillesheim, Jünkerath bis Prüm werden in einem
Ab 2024 nur noch Termine in gedruckter Form
Die Kreisbibliothek in Daun lädt herzlich ein zu Bilderbuchkinos für Kinder:
Geschlechtsspezifische Gewalt geht uns alle an – sie beginnt bei Alltagssexismus, geht über physische und sexualisierte Gewalt bis hin zum Mord. Jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem
Zur zweiten Einbürgerungsfeier 2023 empfing Landrätin Julia Gieseking vor wenigen Tagen 34 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Vulkaneifel hat am 20. November um 18 Uhr in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und dem LIFE-IP Projekt ZENAPA eingeladen, im Forum
Erst am 08.11.2023 berichtete der SWR darüber, dass Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz besser vor sexueller Gewalt und Missbrauch geschützt werden sollen1. Hier zeigt sich wieder mal, dass
Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken lädt alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ein
22. Auflage im Rahmen der Sucht- und Gewaltprävention findet am Samstag, 25. November 2023 im Landkreis Vulkaneifel statt.
Wer Körper und Geist fördert, kann langfristig seine Gesundheit stärken. Wenn es um die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden geht, sind wir alle Expertinnen und Experten in eigener Sache. Im
Dieser Frage ist ein neu gegründeter Arbeitskreis am 26.09.2023 nachgegangen.
Im Rahmen der Kampagne „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ hatte die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken zu einem fraktionsübergreifenden Besuch der drei Landtagsabgeordneten aus dem
Um für den Fall einer Katastrophe bestmöglich gewappnet zu sein, üben der Landkreis Vulkaneifel und seine Technische Einsatzleitung, die bei Großschadenslagen im Landkreis zum Einsatz kommt,
Seite 10 von 29
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verena Bernardy Tel.: 06592 / 933 - 245Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularVerena Bernardy
Eva Marder Tel.: 06592 / 933 - 248Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularSchneider Isabel