Menu

pressearchiv


Daun, 06.02.2024: Kinder mit Beeinträchtigung und Betroffene der Flut sowie aus der Ukraine setzten gemeinsam ein beeindruckendes Zeichen, indem sie am 27.01.2024 eine Lego-Stadt erschufen. In einem

...

Am 01. September 2023 ist eine Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Kraft getreten, mit der es rechtlich ermöglicht wurde, die Online Zulassung von Fahrzeugen in vielen weiteren

...

Die Kreisjugendpflege Vulkaneifel und der Arbeitskreis Jugend, Sucht- und Gewaltprävention Vulkaneifel präsentieren in Kooperation eine einzigartige Theateraufführung für Schulen im Landkreis

...

Daun, 29. Januar 2024: Die Klimakrise ist längst auch vor unserer Haustür angekommen. Viele Menschen in überfluteten Regionen Deutschlands haben dies erst kürzlich hautnah erlebt. Häufigere

...

Immissionsschutzrechtliches Änderungsgenehmigungsverfahren für zwei Windenergieanlagen wegen wesentlicher Änderung des WEA-Typs, Verringerung der Bauwerkspitze der WEA, Änderung der Zuwegung und

...

Belegung der Unterkunft zeitlich verschoben
Landrätin bietet Bürgerinnen und Bürgern vor Ort weitere Informationsangebote an

Der Landkreis Vulkaneifel beabsichtigt im ehemaligen Hotel Huschens in

...

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung für den Landkreis Vulkaneifel herausgegeben. Am morgigen Mittwoch, 17. Januar, kann es ab 06.00 Uhr, bis Donnerstag, 18. Januar,

...

Daun, 15.01.2024. Die Musikschule Landkreis Vulkaneifel e.V. hat eine neue Leitung. Claudia Scheiner aus Daun hat die Position am 15.12.2023 übernommen.

Daun, 15.01.2024. Wir alle lieben die ausgelassene Stimmung des Karnevals, aber es ist wichtig, sicherzustellen, dass unsere Jugendlichen geschützt sind. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass sie

...

Daun, 15.01.2024. Was ist ein Nahwärmenetz und wie kann es in der Gemeinde Weidenbach realisiert werden? Welche Vorteile bietet eine gemeinsame Wärmeversorgung den Bürgerinnen und Bürgern der

...

Daun, 15.01.2024. Die Saison zum Vorlesen wird für das neue Jahr eröffnet. Die Kreisbibliothek veranstaltet bis April 2024 wieder ein Mal im Monat einen Bilderbuchkino-Nachmittag.

Bernd Pantenburg und Günter Balling als Vertreter der Fischereiorganisationen im Prüfungsausschuss ernannt

Daun, 15.01.2024. Neuer Fischereiberater und damit auch Vorsitzender des

...

Mainz, 10.01.2024. Die nächste Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Vulkaneifel ihre Anliegen und Probleme mit Barbara Schleicher-Rothmund persönlich zu besprechen, besteht am

...

Daun. Noch im April berichtete der SWR von der bislang erfolglosen Suche des Landkreises Vulkaneifel nach einem Streetworker, nun konnte mit Jonas Klein die Stelle zum 16. Oktober 2023 besetzt

...

Für den kommenden Montag, 8. Januar 2024, ist eine Demonstration der Landwirte im Landkreis Vulkaneifel angekündigt. Hierdurch kann es ggf. zu Verspätungen und weiteren Einschränkungen im

...

Am 05. Januar 2024 bleibt die Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Vulkaneifel geschlossen.

Rücknahmebescheid vom 07.12.2023 der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung vom 26.06.2023 zum Einsatz von Sekundärbrennstoffen (Ersatzbrennstoffen) mit nicht mehr als 25 % Anteil an der

...

Eva Esch ist seit Dezember 2023 neue Kreisentwicklerin des Kreises Vulkaneifel in der Abteilung Struktur- und Kreisentwicklung. Mit ihr startet ab Januar 2024 das Projekt „Zukunfts-Check Dorf“ in

...

72 Ortsgemeinden erstellen ihr eigenes Dorferneuerungskonzept

Der Landkreis Vulkaneifel konnte am 1. Dezember mit der Erarbeitung eines Kreisentwicklungskonzepts und dem Zukunfts-Check Dorf starten. Mit

...

Fristende: 15.03.2024

Die Kreisverwaltung Vulkaneifel bietet Ihnen ab dem 01.01.2024 die Möglichkeit, den Antrag auf Lernmittelfreiheit (kostenlose Schulbuchausleihe) ganz bequem online zu stellen.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies