Menu

aktuelles

Outdoortag: Jugendliche überwinden Grenzen

Am Samstag, den 14. Juni, trafen sich 15 junge Menschen, um gemeinsam im Rahmen des Outdoortages, einer Veranstaltung des Regionalen Arbeitskreises Jugend, Sucht- und Gewaltprävention Vulkaneifel, erlebnisreiche Stunden im Arboretum Naturparcours in Nettersheim zu verbringen.

Die 14- bis 20-jährigen Teilnehmer*innen trafen zunächst im JuDockZ in Dockweiler aufeinander, wo sie sich bei gruppenaktivierenden Spielen kennenlernen und anschließend bei Hotdogs stärken konnten. Mit frischer Energie wurde die Fahrt nach Nettersheim angetreten, wo drei intensive Stunden auf dem Naturparcours mit dem Überwinden von hölzernen Hindernissen, dem Schwingen über Wasserlöchern und dem Durchkriechen schmaler Matschgräben verbracht wurden. Das heiße und schwüle Wetter trug maßgeblich zur Anstrengung bei, sodass nach dem Durchlaufen des Parcours eine kühle Stärkung eingenommen wurde, bevor sich die Gruppe mit zufriedenen Gesichtern auf den Heimweg machte. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass die bunt zusammengewürfelte Gruppe über den Verlauf des Tages immer näher zusammengerückt ist und die gegenseitige Unterstützung und das Anfeuern an den jeweiligen Hindernissen dazu geführt haben, dass persönliche Grenzen mit frischem Mut und Rückenwind überwunden werden konnten. Dazu hier auch nochmal ein großes Lob an die tolle Gruppe!

Outdoortag 2025 Foto

Der diesjährige Outdoortag ist als Kooperationsveranstaltung zwischen dem Haus der Jugend Daun, dem Haus der Jugend Gerolstein, der Schulsozialarbeit der Berufsbildenden Schule Vulkaneifel sowie der Streetwork im Landkreis Vulkaneifel durchgeführt worden. An der Planung beteiligt war zudem der Pastorale Raum Adenau-Gerolstein.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies