Menu

aktuelles

Große Resonanz zur Fachtagung „Perspektiven von Gewalt“

140 Teilnehmende diskutieren Wege zum Schutz vor häuslicher Gewalt

Mit einer überwältigenden Resonanz ist die Fachtagung „Perspektiven von Gewalt: Frauen – Kinder – Institutionen“ in Wittlich-Wengerohr auf großes Interesse gestoßen. Rund 140 Fachkräfte aus Polizei, Justiz, Jugendämtern, Beratungsstellen, Frauenhäusern sowie weiteren Institutionen und Betroffenen kamen am 16. September 2025 im Jugend- und Bürgerhaus zusammen, um die komplexen Dynamiken häuslicher Gewalt aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.

Weiterlesen ...


Regionale Dialogkonferenzen

Gemeinsam die Zukunft der Region gestalten

Wie wollen wir in Zukunft in der Vulkaneifel leben? Welche Ideen haben wir, um unsere Heimat stark und lebenswert zu halten?

Um darüber ins Gespräch zu kommen, lädt der Landkreis Vulkaneifel zu drei  Regionalen Dialogkonferenzen in den Verbandsgemeinden ein. Willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger, Interessensgruppen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik.

Weiterlesen ...


Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Jakob Schnichels aus Niederstadtfeld

Am Sonntag, dem 21. September 2025, wurde in Niederstadtfeld ein außergewöhnliches Engagement gewürdigt: Jakob Schnichels erhielt im feierlichen Rahmen die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Diese besondere Auszeichnung, gestiftet im Jahr 1974 vom damaligen Ministerpräsidenten Helmut Kohl, wird an Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich durch langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in besonderer Weise um die Gemeinschaft verdient gemacht haben.

Weiterlesen ...


Medizinstudierende entdecken unsere Region

Gemeinsame Gruppenfamulatur verbindet Ausbildung mit regionalen Einblicken

Sechs Medizinstudierende haben im Rahmen einer Gruppenfamulatur die Landkreise Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifel kennengelernt. Normalerweise absolvieren Studierende ihre Famulaturen – das sind mehrwöchige Pflichtpraktika während des Medizinstudiums – einzeln in Praxen oder Kliniken. Die Besonderheit einer Gruppenfamulatur: Die angehenden Ärztinnen und Ärzte werden als Gruppe in der Region untergebracht, können so gemeinsam Erfahrungen sammeln und sich intensiv austauschen – fachlich wie persönlich. 

Weiterlesen ...


Fraktionsübergreifende Bildungsfahrt nach Mainz begeistert Bürgerinnen und Bürger aus der Vulkaneifel

Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Doris Sicken hatte gemeinsam mit Landrätin Julia Gieseking zu einem fraktionsübergreifenden Besuch der drei Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis Vulkaneifel, Jens Jenssen, Gordon Schnieder und Marco Weber in den rheinland-pfälzischen Landtag sowie das benachbarte Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) nach Mainz eingeladen. 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Vulkaneifel waren der Einladung gefolgt und erlebten eine spannende Bildungsreise, die viele interessante Einblicke in die Arbeit des Ministeriums und des Landtags ermöglichte. 

Weiterlesen ...


Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies