Menu

aktuelles

Verabschiedung nach 40 Dienstjahren

Brandamtsrat Robert Benz tritt wohlverdienten Ruhestand an

Robert Benz, der seit dem 1. September 1985 für die Kreisverwaltung Vulkaneifel tätig war und zuletzt den Titel des Brandamtsrats trug, tritt mit Ablauf des Monats August 2023 in den wohlverdienten Ruhestand. Der Diplom-Ingenieur (FH) im Maschinenbau trat als Brandinspektoranwärter am 1. September 1982 seinen Dienst im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst bei der damaligen Bezirksregierung Trier an. Seine vollendete 40-jährige Dienstzeit konnte er bereits im September 2020  feiern. Mit seinen umfassenden Kenntnissen und seinem Engagement im Bereich des Brand-schutzes wurde er schnell zu einer wichtigen Säule in der Abteilung „Bauen“ der Kreisverwaltung Vulkaneifel. Während seiner beeindruckenden 38-jährigen Dienstzeit hat Robert Benz die Sicherheit unseres Landkreises maßgeblich mitgestaltet. 

Weiterlesen ...


Weitere Partner unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Mitwirkung bei gemeinsamer Planung zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge

Infolge der Flutkatastrophe im Sommer 2021 erstellt der Kreis Ahrweiler in Kooperation mit den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig und Remagen, den Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr, Bad Breisig und Brohltal sowie der Gemeinde Grafschaft einen Plan zur Umsetzung und Weiterentwicklung überörtlicher Maßnahmen zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge für den Landkreis Ahrweiler unter Berücksichtigung der örtlichen Vorsorgekonzepte (üMP). Bereits im Juli 2023 hat die „Lenkungsgruppe überörtlicher Maßnahmenplan“ die Arbeit aufgenommen. Mit Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung am 7. September 2023 in der Kreisverwaltung Ahrweiler sind fortan auch der Landkreis Vulkaneifel, der Landkreis Euskirchen, die Stadt Bad Münstereifel sowie die Gemeinde Blankenheim offizielle Kooperationspartner des Planungsbündnisses. 

Weiterlesen ...


Werner Rätz aus Kelberg mit dem Verdienstorden geehrt

Trier – Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), überreichte in der vergangenen Woche Erika Scheuer aus Brücken und Werner Rätz aus Kelberg das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. „Ohne Menschen wie Sie wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer. Ehrenamtliches Engagement verbindet Menschen und überwindet Grenzen. Es macht unsere Gesellschaft stärker, im Alltag und in Ausnahmesituationen“, betonte Linnertz in seiner Laudatio. „Sie beide haben mit ihrem persönlichen Einsatz für eine Bereicherung und einen starken Mehrwert in ihren Heimat-Regionen gesorgt.“

Weiterlesen ...


Besuch der Kreisverwaltung Vulkaneifel nur nach vorheriger Terminabstimmung

Lange Wartezeiten für Bürgerinnen und Bürger können damit vermieden werden

Die in der Corona-Pandemie eingeführte Terminvereinbarung für den Besuch in der Kreisverwaltung Vulkaneifel hat sich vor allem für die Bürgerinnen und Bürger bewährt und ist auf eine positive Resonanz gestoßen. Damit ist sichergestellt, dass die für das Anliegen zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch tatsächlich vor Ort sind. Gleichzeitig können lange Wartezeiten vermieden werden.

Weiterlesen ...


Innovative Einlasslösung: QR-Code-Terminal jetzt auch am Hauptgebäude der Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun

Schneller und reibungsloser Zugang in die Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Vulkaneifel setzt weiterhin auf innovative Technologien, um den Bürgerinnen und Bürgern einen reibungslosen und zeitsparenden Zugang zu ihren Dienstleistungen zu ermöglichen.

Ab sofort steht am Eingang des Hauptgebäudes der Kreisverwaltung in der Mainzer Straße ein QR-Code-Terminal bereit, der den Zutritt zur Behörde erleichtert. Bürgerinnen und Bürger, die für die Bereiche Führerscheinstelle und KfZ-Zulassung online einen Termin gebucht haben, haben die Möglichkeit, den QR-Code aus ihrer Termineinladung - ausgedruckt oder digital über das Smartphone – am Haupteingang zu scannen und die Eingangstür elektronisch zu öffnen. Dadurch wird nicht nur der Zugang zu den Dienstleistungen erleichtert, sondern es werden auch Wartezeiten minimiert.

Weiterlesen ...


Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies