Menu

aktuelles

Regionale Dialogkonferenzen in den Verbandsgemeinden des Landkreises

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Der Landkreis Vulkaneifel lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Akteurinnen und Akteure, Interessengruppen, Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung herzlich zu den regionalen Dialogkonferenzen ein. Sie stellen einen wichtigen Meilenstein im Prozess des Kreisentwicklungskonzeptes dar und bieten die Gelegenheit, die Zukunft der Region aktiv mitzugestalten. 

Weiterlesen ...


Jetzt wird es gruselig!

Bilderbuchkino, Bastelaktion und Lesung in der Kreisbibliothek

Es geht wieder los in der Kreisbibliothek! Die Bilderbuchkinosaison für den Herbst und Winter startet. Knapp eine Woche vor Halloween wird es dort gruselig. Am Freitag, den 24.10.2025, können sich alle Kinder auf diesen besonderen Tag vorbereiten. 

Weiterlesen ...


Ein unvergesslicher Familiennachmittag in Daun

Mitmachzirkus mit Piratenabenteuer am 26. Oktober 2025 in der Wehrbüschhalle

Der Verein zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Vulkaneifel e. V. lädt auch in diesem Jahr Familien zu einem ganz besonderen Ereignis ein. Nachdem der Mitmachzirkus 2024 in Gerolstein ein voller Erfolg war, heißt es diesmal: „Die Piratenschatzsuche“ – am Sonntag, den 26. Oktober 2025, in der Wehrbüschhalle in Daun.

Weiterlesen ...


Fünf Jahre erfolgreicher Einsatz von KiTa-Sozialarbeit im Landkreis Vulkaneifel – eine starke Unterstützung für Familien und Fachkräfte

Seit Herbst 2020 ist KiTa-Sozialarbeit in einigen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Vulkaneifel erfolgreich etabliert – ein guter Schritt in der frühen Förderung und sozialen Unterstützung von Familien. Die seither gesammelten Erfahrungen zeigen: KiTa-Sozialarbeit wirkt – präventiv, verbindend und nachhaltig.

Weiterlesen ...


Verabschiedung bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel - Suanne Koller geht in den wohlverdienten Ruhestand

Nach 17 Jahren im Dienst der Kreisverwaltung Vulkaneifel wurde Susanne Koller am 25. September 2025 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Susanne Koller startete ihre berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, die sie von August 1980 bis Juli 1983 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Gerolstein absolvierte. Nach einem Wechsel in die Bundeswehrverwaltung entschied sie sich im Jahr 2004, ihre fachlichen Kompetenzen weiter auszubauen und nahm am Vorbereitungslehrgang zur Angestelltenprüfung II an der Bundeswehrverwaltungsschule IV in Oberammergau teil. Diesen schloss sie noch im selben Jahr erfolgreich mit der Prüfung ab.

Weiterlesen ...


Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies