Gesundheitsmanagement im Landkreis Vulkaneifel - Wer läuft die meisten Kilometer?
Landkreis nimmt an Challenge „Stadt - Land - zu Fuß" teil - Registrierung ab sofort möglich
In den vergangenen beiden Jahren hat der Landkreis Vulkaneifel bereits an der Aktion „Stadt – Land – zu Fuß“, angelehnt an die beliebte Aktion „STADTRADELN“, teilgenommen. Dabei haben wir 2023 den 3. Platz aller teilnehmenden Landkreise und kreisfreien Städte und 2024 den 4. Platz erreicht. Das ist eine tolle Leistung, doch jährlich steigt die Zahl der teilnehmenden Landkreise und Städte – und damit auch die Konkurrenz.
In diesem Jahr nimmt der Landkreis Vulkaneifel erneut Teil und hat das Ziel, das Ergebnis aus dem vergangenen Jahr noch zu verbessern!
Im Zeitraum vom 1. November bis zum 21. November 2025 sammeln Aktive in teilnehmenden Kommunen zu Fuß Kilometer. Dabei ist es egal, ob sie wandern, walken, mit dem Hund spazieren gehen oder joggen – jeder zurückgelegte Kilometer zählt für die Teilnehmenden, das Team und den Landkreis. Besonders in der dunklen kalten Jahreszeit fällt es oftmals schwer, aktiv zu sein. Dabei ist es in dieser Zeit besonders sinnvoll für die körperliche und seelische Gesundheit an der frischen Luft unterwegs zu sein. In diesem Jahr lautet das Motto: „Bewegen – Begegnen – Entdecken“.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich für die diesjährige Aktion „Stadt – Land – zu Fuß“ anzumelden und – ob allein oder im Team – für den Landkreis Vulkaneifel Kilometer zu sammeln. Gleichzeitig lässt sich die schöne Natur der Vulkaneifel zur Herbstzeit genießen und aktiv wahrnehmen. Jeder Kilometer zählt, nicht nur für Sie selbst, sondern auch für den Landkreis Vulkaneifel, damit wir im Ranking mit den anderen teilnehmenden Kommunen deutschlandweit am Ende der Aktion gut abschneiden. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungshomepage www.stadtlandzufuss.de.
Und so geht’s:
Zeitraum: Samstag, 1. November – Freitag, 21. November 2025
Was: alle Kilometer, die im Aktionszeitraum zu Fuß zurückgelegt werden: wandern, spazieren gehen, walken, laufen, mit dem Hund spazieren.
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: Unter www.stadtlandzufuss.de können sich Interessierte kostenlos registrieren und den Landkreis Vulkaneifel auswählen. Teilnehmen dürfen alle, die ihren ersten oder zweiten Wohnsitz im Landkreis haben, es ist nur eine Teilnahme möglich. Teilnehmende können sich bis zum 15. November 2025 um 11:11 Uhr registrieren.
Modus: Es gewinnt der Landkreis/die kreisfreie Stadt mit den meisten Kilometern im Verhältnis zur Einwohnerzahl.
App: Zur Veranstaltung wurde die App „Stadt Land zu Fuß“ entwickelt und ist im Appstore (IOS) und Playstore (Android) verfügbar. Dort gibt es die Liste der teilnehmenden Kommunen. Nach Beginn der Aktion erscheinen dort die eingetragenen Kilometer der Kommune und der Teams.
Eintragen: Teilnehmende legen bei erstmaliger Anmeldung einen Benutzernamen und ein Passwort fest. Teilnehmende aus dem Vorjahr können ihr bestehendes Konto weiter nutzen. Dort können die zurückgelegten Kilometer eingetragen werden, auch über die App ist eine Eintragung möglich. Das Eintragen der Kilometer ist bis zum 23. November 2025 um 12:00 Uhr möglich.
Teams: Es gibt auf der Internetseite und in der App eine Liste der teilnehmenden Landkreise und kreisfreien Städte. In der jeweiligen Kommune gibt es dann ein Ranking der Teams: Laufvereine, Wandergruppen, Straßenteams, Firmen, Walkingtreffs, etc. können sich mit Teamnamen anmelden. Eine verantwortliche Person meldet das Team an, das dann von weiteren Teilnehmenden ausgewählt werden kann. Für KiTas, Grundschulen, Wandergruppen oder Seniorengruppen, die z.B. altersbedingt kein eigenes Konto erstellen können, besteht die Möglichkeit einer Gruppeneintragung durch Hinzufügen eines virtuellen Mitglieds.
Weitere Informationen: https://www.stadtlandzufuss.de/infos-fuer-teilnehmer/
Bei Rückfragen wenden Sie sich an:
Dr. Nora Meyer
Kommunale Gesundheitsmanagerin
Mail: nora.meyer@vulkaneifel.de
Tel.: 06592 933 577
