Menu

aktuelles

Allgemeinverfügung zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz gegen die Aviäre Influenza

Der Landkreis Vulkaneifel hat am 06. November 2025 eine Allgemeinverfügung zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz gegen die Aviäre Influenza erlassen. 

 

Die ausführliche Allgemeinverfügung finden Sie hier. Öffentliche Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz gegen die Aviäre Influenza

Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt am 08. November 2025 in der Tageszeitung; die Allgemeinverfügung gilt somit ab dem 09. November 2025.

Zusätzlich weist der Landkreis Vulkaneifel auf Folgendes hin:

Aufgrund des aktuell erhöhten Medienaufkommens informiert das RKI zum aktuellen Infektionsgeschehen mit aviärer Influenza A(H5N1). Laut aktueller Bewertung des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) kommt es anlässlich der gegenwärtigen Vogelzüge – insbesondere von Kranichen und anderen Wildvögeln – zu einer vermehrten Ausbreitung von für Vögel hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) und es muss mit weiteren Fällen unter Wildvögeln und Ausbrüchen auch in Geflügelhaltungen gerechnet werden. Das Infektionsgeschehen konzentriert sich bisher ausschließlich auf den Veterinärbereich, humane Fälle wurden bis dato nicht berichtet. Ein erhöhtes Expositionsrisiko besteht vorallem für Personen mit beruflichem Kontakt zu infizierten Tieren. Das RKI weist im Zuge dessen auf die Empfehlungen zu Präventions- und Schutzmaßnahmen hin. Außerhalb des beruflichen Kontextes sollte der Kontakt zu kranken oder verendeten Wildtieren vermieden werden. In diesem Fall sind die zuständigen Veterinärbehörden zu informieren. Weitere Informationen finden sich auf den Internetseiten des RKI zur zoonotischen Influenza sowie des FLI.

Quellen:

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/Z/ZoonotischeInfluenza/ZoonotischeInfluenza-node.html

https://www.fli.de/de/presse/pressemitteilungen/presse-einzelansicht/gefluegelpest-risiko-fuer-ausbrueche-in-haltungen-steigt-bei-wildvoegeln-erstmals-kraniche-auffaellig/

Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies