Menu

aktuelles

Bestätigter Fall von Blauzungenkrankheit

Wie das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) mitteilt, sind aufgrund des bestätigten Verdachts einer Infektion mit dem Virus der Blauzungenkrankheit Serotyp 3 durch das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (Friedrich-Loeffler-Institut) in einem Bestand im Eifelkreis Bitburg-Prüm die Bedingungen für den Status „frei vom Virus der Blauzungenkrankheit (Serotypen 1-24)“ seit dem 08.05.2024 für ganz Rheinland-Pfalz  nicht mehr gegeben. 

 

Rheinland-Pfalz gilt damit als nicht mehr als frei von der Blauzungen-Krankheit.

Die Blauzungenkrankheit ist eine virusbedingte, hauptsächlich akut verlaufende Krankheit der Wiederkäuer (u.a. Rinder, Schafe und Ziegen). Das Virus wird nicht direkt von Tier zu Tier übertragen, sondern über kleine Mücken der Gattung Gnitzen. Der Erreger der Blauzungenkrankheit ist für den Menschen nicht gefährlich.

Verbunden mit dem zum 08.05.2024 in Rheinland-Pfalz weggefallenen Status „frei vom Virus der Blauzungenkrankheit“ sind Verbringungsbeschränkungen für empfängliche Tierarten. Weitergehende Informationen zu diesen finden Sie hier: 

https://www.lanuv.nrw.de/verbraucherschutz/tiergesundheit/tierseuchenbekaempfung/tierseuchen/blauzungenkrankheit

Bei Fragen steht Ihnen das Veterinäramt Vulkaneifel gerne unter der Telefonnummer 06592/933353 oder unter der E-Mail-Adresse veterinaeramt@vulkaneifel.de gerne zur Verfügung.