Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel
Sechs Mitarbeitende für langjährigen Einsatz geehrt
Anfang September wurden sechs langjährige Mitarbeitende der Kreisverwaltung Vulkaneifel für ihre 25-jährige bzw. 40-jährige Zugehörigkeit im öffentlichen Dienst ausgezeichnet. Landrätin Julia Gieseking ehrte die Jubilare im Rahmen einer kleinen Feierstunde und überreichte ihnen eine Dankesurkunde als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung.
Thomas Hommelsen blickt auf 40 Dienstjahre zurück. Nach dem Wehrdienst begann er im Jahr 1986 eine Ausbildung zum Regierungsinspektor bei der Bezirksregierung Trier, die er 1989 erfolgreich abschloss. Im Verlauf seiner beruflichen Tätigkeit sammelte Thomas Hommelsen umfassende Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Verwaltung, unter anderem im Führerscheinwesen, in der Ausländerbehörde sowie im Jugendamt. Seit 2016 leitet er das Team der wirtschaftlichen Jugendhilfe.
Dieter Schmitz kann ebenfalls auf 40 Dienstjahre zurückblicken. Im Jahr 1984 startete Dieter Schmitz seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hillesheim, welche er im Jahr 1987 erfolgreich abschloss. Nach dem Abitur und dem Grundwehrdienst bei der Bundeswehr absolvierte Dieter Schmitz von 1989 bis 1996 eine Ausbildung zum Regierungsinspektor bei der Bezirksregierung Trier. Im Verlauf seiner Karriere sammelte er umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Be-reichen der Verwaltung, unter anderem im Sozialamt, Veterinäramt sowie in der Zentralabtei-lung. Von 2016 bis 2017 leitete Dieter Schmitz die Abteilung Bauen, Umwelt und Schulen, bevor er zwischen 2017 und 2021 die Abteilung Struktur- und Kreisentwicklung sowie die stellvertretende Büroleitung übernahm. Seit 2022 ist er Abteilungsleiter der Zentralabteilung sowie Büroleiter der Kreisverwaltung Vulkaneifel.
Dietmar Engeln blickt ebenfalls auf eine 40-jährige Dienstzeit zurück. Bei der damaligen Kreisverwaltung Daun absolvierte er in den Jahren 1985 bis 1988 eine Ausbildung zum Kreisinspektor. Im Verlauf seiner beruflichen Laufbahn konnte Dietmar Engeln umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Verwaltung sammeln, unter anderem in der Denkmalpflege sowie im Sozialamt. Von 2000 bis 2007 war er stellvertretender Leiter des Jugendamtes. Seit 2007 leitet Dietmar Engeln das Sozialamt.
Karin Fröhlig kann ebenfalls auf eine 40-jährige Dienstzeit zurückblicken. In den Jahren 1985 bis 1988 schloss sie erfolgreich eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der damaligen Kreisverwaltung Daun ab. Im Verlauf ihrer beruflichen Tätigkeit konnte Karin Fröhlig vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Verwaltung sammeln. So war sie im Bauamt, im Sozialamt, in der Zentralabteilung, der Abfallwirtschaft, im Bereich der Landwirtschaft/Agrarförderung, im Jobcenter sowie im Führerscheinwesen tätig. Seit 2023 ist Karin Fröhlig als Sachbearbeiterin im Bereich des Unterhaltsvorschusses eingesetzt.
Jörg Willner feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Seit 2000 ist er als Schulhausmeister an der Realschule plus in Daun tätig.
Michaela Wirz feiert ebenfalls ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. In den Jahren 2001 bis 2006 nahm sie erfolgreich an dem Angestelltenlehrgang I und dem Angestelltenlehrgang II teil. Im Verlauf ihrer beruflichen Tätigkeit sammelte Michaela Wirz vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Verwaltung, unter anderem im Jobcenter sowie im Bereich der Eingliederungshilfe. Seit 2020 ist sie als Sachbearbeiterin im ÖPNV tätig.
Im Namen der Kreisverwaltung Vulkaneifel gratulierten Landrätin Julia Gieseking, die Geschäftsbereichsleitenden sowie der Vorstand des Personalrates den Jubilaren herzlich. Sie bedankten sich für das langjährige Engagement und wünschten ihnen für die Zukunft – beruflich wie privat – alles Gute.