Menu

aktuelles

Gemeinsame Zulassungsstelle der vier Landkreise: Positive Bilanz nach drei Monaten

Nachdem der Eifelkreis Bitburg-Prüm im Februar 2025 der Maßnahme „Gemeinsame Zulassungsstelle“ im Rahmen des vom Land Rheinland-Pfalz geförderten Verbundprojektes „Interkommunale Zusammenarbeit Eifel-Mosel-Hunsrück“ (IKZ) beigetreten ist, zieht die zuständige Projektgruppe eine erste positive Bilanz. 

 

Die IKZ-Projektgruppe hat sich drei Monate nach dem Projektstart zur Evaluierung in Bitburg getroffen. Ziel war es, erste Erfahrungswerte auszuwerten und die Abläufe der verwaltungsübergreifenden Zusammenarbeit weiter zu harmonisieren. Durch die Zusammenarbeit der vier Landkreise Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell, Vulkaneifel und Eifelkreis Bitburg-Prüm ist es möglich, Zulassungsvorgänge unabhängig vom Wohnort durchzuführen.

Besonders erfreulich: Bereits über 2.000 gebietsübergreifende Zulassungsvorgänge wurden seit dem Start erfolgreich bearbeitet – ein deutliches Zeichen dafür, dass das neue Angebot auf große Akzeptanz bei Bürgerinnen und Bürgern stößt. Die Möglichkeit, Fahrzeugzulassungen unabhängig vom Wohnsitz in einem der vier beteiligten Landkreise Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell, Vulkaneifel oder Eifelkreis Bitburg-Prüm vornehmen zu können, schafft spürbare Erleichterungen im Alltag.

Gemeinsame Terminverwaltung

Die Abwicklung erfolgt über eine gemeinsame Terminverwaltung, bei der alle freien Termine der einzelnen Zulassungsstellen angezeigt werden. Die Bürgerin oder der Bürger kann im Kalender neben dem Termin zukünftig ebenfalls den gewünschten Standort der Zulassungsstelle auswählen. Ab sofort erfolgt die Terminvergabe ausschließlich über das gemeinsame Portal www.terminvergabeportal.de 

oder über die Internetseiten der einzelnen Verwaltungen sowie über die Behördenrufnummer 115.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies