Menu

aktuelles

Gesundheitshelden hautnah erleben: Neue Kursreihe der Junior Uni Daun startet im September

Im September startet die Junior Uni Daun in Zusammenarbeit mit dem kommunalen Gesundheitsmanagement des Landkreises Vulkaneifel eine spannende Kursreihe rund um das Thema Gesundheit.

Unter dem Titel „Gesundheitshelden“ stellen regionale Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen ihre vielseitigen Berufsfelder vor – praxisnah, interaktiv und mit Blick hinter die Kulissen.

Ob Pflege, Apotheke oder Rettungsdienst – die Teilnehmenden lernen in den Kursen nicht nur typische Tätigkeiten dieser Berufsfelder kennen, sondern erfahren auch, welchen wichtigen Beitrag diese Gesundheitshelden für unsere Gesellschaft leisten. Ziel der Reihe ist es, junge Menschen für Gesundheitsberufe zu begeistern und ihnen berufliche Perspektiven in der Region aufzuzeigen.

Der Demografische Wandel schreitet stetig voran und der Versorgungsbedarf der Bevölkerung steigt zunehmend – somit sieht der Landkreis Vulkaneifel die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung als eine wichtige Aufgabe im Sinne der Daseinsvorsorge. Durch eine Kooperation mit der Junior Uni Daun, dem Leuchtturm für eine nachhaltige Zukunft und Entwicklung unserer Region, können gemeinsame Ziele verfolgt und wichtige Themen praxisnah und verständlich transportiert werden.

„Die Gesundheitsberufe sind systemrelevant, abwechslungsreich und sinnstiftend – das wollen wir Jugendlichen mit dieser Reihe erlebbar machen und dafür bietet die Junior Uni ein ideales und modernes Lernumfeld.“, sagt Dr. Nora Meyer, kommunale Gesundheitsmanagerin des Landkreises.

Die kostenfreie Kursreihe richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 20 Jahren, die sich für medizinische Berufe interessieren – oder einfach neugierig darauf sind, wie das Gesundheitswesen funktioniert.

Weitere Informationen zur Kursreihe und zur Anmeldung gibt es auf der Website der Junior Uni Daun unter https://junior-uni-daun.de/kurse/

Termine:
Rettungsdienst – Hilfe ohne Umwege.
Wenn jede Sekunde zählt, ist der Rettungsdienst zur Stelle. In diesem Kurs bekommst du einen Einblick in den spannenden Berufsalltag von Notfall- und Rettungssanitätern.
Mittwoch, 03.09.2025 17:00 bis 18:30 Uhr

Medizinische Fachangestellte & Pflege – Organisationstalente am Puls des Lebens.
Hier lernst du zwei Berufe kennen, ohne die in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen nichts läuft. Ob Blut abnehmen, Patienten betreuen oder Abläufe koordinieren – Medizinische Fachangestellte und Pflegekräfte sind wahre Multitalente.
Mittwoch, 10.09.2025 17:00 bis 18:30 Uhr

Apotheken – Wirkstoffhelden & Gesundheitsberatung hautnah.
Du erfährst, wie vielfältig das Berufsfeld in der Apotheke ist und warum Apotheken eine Schlüsselrolle im Gesundheitssystem spielen.
Mittwoch, 17.09.2025 17:00 bis 18:30 Uhr

Medizin & Physician Assistant – Behandeln, heilen, Leben retten.
Was machen Ärzte eigentlich den ganzen Tag – und wie unterstützen Physician Assistants dabei? Finde heraus, ob dein Herz für Medizin schlägt – und wie vielfältig die Aufgaben in diesem Bereich sein können!
Mittwoch, 24.09.2025 17:00 bis 18:30 Uhr

Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies