Mädchen-Kreativ-Tag feiert 20-jähriges Jubiläum mit überwältigender Resonanz
Unter dem Motto „Zeit für Kreativität – Mädchen feiern bunt“ fand vergangenen Samstag in der Schule „Am Pulvermaar“ in Gillenfeld der 20. Mädchen-Kreativ-Tag statt. Die Jubiläumsveranstaltung lockte in diesem Jahr über 100 Mädchen im Alter von 9 bis 16 Jahren aus dem gesamten Landkreis Vulkaneifel an – und selbst die Warteliste war noch lang.
Zum Auftakt begrüßte Doris Sicken, Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel, die Teilnehmerinnen und betonte die besondere Bedeutung des Jubiläums. Ihr Dank galt dem gesamten Organisationsteam, das den Tag mit viel Herzblut und großem Engagement vorbereitete. Auch Schulsozialarbeiterin Sarah Keller hieß die Mädchen willkommen und erklärte den Ablauf.
Die Schülerinnen konnten in rund 20 Workshops an einem abwechslungsreichen Programm aus aktiven und kreativen Angeboten teilnehmen, die sich auf Klassenräume, Turnhalle und Außengelände verteilten.
Wie kreiere ich Haarkränze aus echten Blumen? Was kann ich mit einer speziellen VR-Brille sehen und erleben? Wie stelle ich Wunschgläser her? Und was kann ich alles aus Wolle machen? Dieses und vieles mehr konnte man erlernen.
Ebenso wurden Steine, Taschen und Leinwände bemalt sowie Perlenarmbänder selbst gebastelt bzw. hergestellt. Auch konnten die Schülerinnen ihre Fähigkeiten und Interessen beim Weben, Filzen, Verkleiden, Upcycling oder der mit Batterie betriebenen „Laufbürste Wirbelwind“ ausprobieren.
Ein besonderes Highlight stellten Bogenschießen, Steinschleudern oder Waveboardfahren dar; auch die Schatzsuche im Escape-Room war sehr begehrt.
Unter Anleitung konnten sich die Mädchen beim Fotoworkshop, Puppentheater oder dem Technik-Angebot „Stop Motion“ selbst ausprobieren.
Der Mädchen-Kreativ-Tag bietet einen tollen Rahmen, um Sozialkompetenzen, wie Kooperationsfähigkeit, Toleranz, Verantwortungsüber-nahme und Selbständigkeit der Schülerinnen zu stärken. Passend hierzu sorgten Bücher mit Lese-, Gesprächs- und Chillecke für Abwechslung. Damit war für jedes Mädchen etwas dabei – handwerklich, sportlich, digital oder kreativ.
Zur Stärkung gab es ein gesundes Mittagessen mit Nudeln, frischer Tomaten-Gemüse-Soße, Salat und Apfelmus. Denn Kreativität macht bekanntlich hungrig.
Der Mädchen-Kreativ-Tag ist seit zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Jugendarbeit im Landkreis Vulkaneifel. Er wird vom regionalen Arbeitskreis Jugend, Sucht- und Gewaltprävention gemeinsam mit der Kommunalen Gleichstel-lungsbeauftragten organisiert und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Firma Nürburg-Quelle Hermann Kreuter GmbH und der Kreissparkasse Vulkaneifel.
Resümee: Das bunte Programm, die große Nachfrage und die strahlenden Gesichter der Teilnehmerinnen machten deutlich: Der Mädchen-Kreativ-Tag ist auch nach 20 Jahren ein voller Erfolg – und bleibt ein starkes Signal für Kreativität, Gemeinschaft und die Förderung von Mädchen im Landkreis Vulkaneifel.
Infos unter:
Doris Sicken, Kommunale Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Vulkaneifel
Tel. 06592/933-579; Email: Doris.Sicken@vulkaneifel.de