Menu

aktuelles

Onleihe Rheinland-Pfalz weiterhin auf Erfolgskurs

Schon seit dem Jahr 2010 gibt es die Onleihe Rheinland-Pfalz. Mittlerweile ist der Verbund auf über 90 rheinland-pfälzische Bibliotheken angewachsen. Über 150.000 E-Medien können entliehen werden. Im Jahr 2024 betrug die Ausleihe über 2 Millionen, eine Steigerung zum Vorjahr um circa 8 Prozent. 

 

Auch die Kreisbibliothek in Daun ist angeschlossen. Leser und Leserinnen können mit ihrem Benutzerausweis 24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr auf den E-Medienbestand zugreifen und Medien dann auf den E-Book-Reader, das Tablet, das Smartphone oder den PC herunterladen. Neben E-Books und E-Audios gibt es noch die E-Papers mit regionalen und überregionalen Zeitungen, aktuelle Zeitschriften als E-Magazines und im E-Learningbereich Videolernkurse für die private und berufliche Weiterbildung sowie Sprachlernkurse.

Im Herbst dieses Jahres wird es eine große Veränderung in der Onleihe Rheinland-Pfalz geben. Sie wird dann auf die Version 3.0 umgestellt. Viele Neuerungen sind mit dieser Version verbunden, unter anderem können dann Hörspiele vorab zurückgegeben werden und Medien sind verlängerbar. Damit ist das Herunterladen einer neuen App notwendig. Darüber wird aber auch noch entsprechend rechtzeitig informiert. 

Wer an der Onleihe interessiert ist, kann sich einen Benutzerausweis während der Öffnungszeiten der Kreisbibliothek ausstellen lassen.  Die Jahresgebühr für Erwachsene beträgt 12,20 €.

Weitere Informationen gibt es auch direkt bei den Mitarbeiterinnen der Kreisbibliothek unter 06592 / 933-423.

Öffnungszeiten: 

Mo.: 9.45-14.00 Uhr

Di.: 10.30-12.30 Uhr & 14.00-18.30 Uhr

Do.: 9.45-14.00 Uhr

Fr.: 10.30-12.30 Uhr & 14.00-18.30 Uhr