› Ratsinfo durchsuchen
LEADER-Entwicklungskonzept für den Förderzeitraum 2014 bis 2020 wird vorgestelltDie Region Vulkaneifel bewirbt sich derzeit um das europäische Förderprogramm LEADER, mit dem Regionen die
Anlässlich des Equal Pay Day finden wieder zahlreiche Aktionen unter dem Motto „TRANSPARENZ- Spiel mit offenen Karten: Was verdienen Frauen undMänner“ statt. Ziel ist es die Debatte der
Unterstützung bei Großschadenslagen unverzichtbarGroßschadensereignisse wie z.B. Sturm, Stromausfälle, größere Brände, Unfälle oder sonstige Szenarien zeigen, dass die Anforderungen an die
Der Redaktionsausschuss des Heimatjahrbuches ruft wieder alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Vulkaneifel dazu auf, interessante Beiträge für das Heimatjahrbuch 2016 bei der Kreisverwaltung
Thema des Abends: Umsetzung der EU-Agrarreform (GAP) und das Antragsverfahren der Agrarförderung 2015Die Europäische Union und Deutschland haben einen neuen Rahmen der Agrarpolitik festgelegt,
Die Zukunft des Landkreises Vulkaneifel aktiv mitgestaltenDer Landkreis Vulkaneifel wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft als Projektregion für das Modellvorhaben
Im Rahmen des Beteiligungsprozesses zum Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz sind Sie als Bürgerinnen und Bürger gefragt: Was sind Ihre Empfehlungen für das Transparenzgesetz?
Diskutieren Sie gemeinsam mit anderen
Mundart-Wettbewerb in der Vulkaneifel: Sechstklässler Kilian Michels wird KreissiegerDem Elfjährigen ist eine besonders gute Übersetzung in Eifeler Dialekt gelungen und hat damit den
Kennenlernen - Miteinander ins Gespräch kommen - voneinander lernenZu einem Frühstück der Begegnung am Dienstag, 17. März 2015, 10.00 Uhr, laden die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreises Vulkaneifel, das
Seit längerer Zeit arbeitet das weltweite Netzwerk der Globalen Geoparks, bei dem der Natur- und Geopark Vulkaneifel Gründungsmitglied ist, an der Anerkennung als UNESCO Geoparks. Das
Mehr als 50 Teilnehmer informierten sich beim dritten Unternehmerfrühstück in der Vulkaneifel zur Thematik „Gesundes Führen“ Unter dem Motto „Früh aufstehen und an morgen denken“ hatte die
Das Krimifestival „Tatort Eifel“ ist bundesweit der Branchentreff für die Krimi-, Film- und Fernsehszene.Vom 11. bis 20. September 2015 verwandelt sich die Vulkaneifel wieder in den „Tatort Eifel“
Das Land Rheinland-Pfalz verleiht seit 1998 jährlich den Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Ausgezeichnet werden Unternehmen und Dienststellen, die sich in
Die Kreisverwaltung Vulkaneifel weist darauf hin, dass ab dem 16.03.2015 ein Integrationskurs „Deutsch für Zuwanderer“ bei der DEKRA Akademie in Gerolstein angeboten wird.
Maßnahme: Kopierer-Leasing für Kreisverwaltung und kreiseigene Schulen
Zur Angebotsabgabe auffordernde und Zuschlag erteilende Stelle: Landkreis Vulkaneifel, vertreten durch Landrat Heinz-Peter
Die Kreisverwaltung Vulkaneifel sucht
a) für das Hubertus-Rader-Förderzentrum in Gerolstein:...
Die Kreisverwaltung Vulkaneifel sucht eine/n
für das Krimifestival „Tatort Eifel“.
Aus vielen Ländern der Erde suchen nach wie vor zahlreiche Menschen Zuflucht in Deutschland. Oftmals werden sie politisch verfolgt, herrscht in ihrer Heimat Krieg, fliehen sie und ihre Kinder aus
Neun Schüler beim Lesemarathon - Kreisentscheid der sechsten KlassenBeim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels traten die besten Sechstklässler der Realschulen plus und
Die Naturparke in Rheinland-Pfalz wollen sich frühzeitig für die bald startenden Beratungen zum Landeshaushalt 2016 einbringen und ihre Position stärken. Die Naturparke, die wichtige Aufgaben für
Seite 101 von 107
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Meike Welling Tel.: 06592 / 933 - 290Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularMeike Welling
Verena Bernardy Tel.: 06592 / 933 - 245Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularVerena Bernardy