Menu

aktuelles

Verabschiedung in den Ruhestand nach über 47 Jahren

Klaus Eich war sein ganzes Berufsleben für die Kreisverwaltung Vulkaneifel tätig

 

Nach mehr als vier Jahrzehnten im Dienst der Kreisverwaltung Vulkaneifel wurde Klaus Eich feierlich in den Ruhestand verabschiedet. 

Verabschiedung Klaus Eich

Klaus Eich begann seine berufliche Laufbahn am 1. August 1978 bei der damaligen Kreisverwaltung Daun. Nach seiner Ernennung zum Kreisassistenten im Jahr 1983 übernahm er Aufgaben in der Ausländer- sowie in der Unteren Wasserbehörde.

Nach Abschluss seines Studiums für den gehobenen Dienst im Jahr 1991 setzte Klaus Eich seine berufliche Laufbahn fort, vom Kreisinspektor über den Kreisoberinspektor und Kreisamtmann bis hin zum Amtsrat, eine Position, die er seit 2010 innehat. 

In den vergangenen 34 Jahren war Klaus Eich im Aufgabenbereich Kreisstraßen tätig. Dieser Zuständigkeitsbereich wurde im Laufe der Zeit durch weitere Aufgabenfelder ergänzt, unter anderem in den Bereichen Haushaltswesen, Immissionsschutzrecht, Liegenschaften sowie durch den Ausbau der Radweginfrastruktur. Den Kreisstraßenbau begleitete und prägte Klaus Eich nahezu während seines gesamten Berufslebens. Mit seiner umfassenden Fachkenntnis, hohen Zuverlässigkeit und großem Engagement war er ein geschätzter Ansprechpartner – sowohl innerhalb der Verwaltung als auch für Behörden, Bürgermeister und viele weitere Beteiligte.

Landrätin Julia Gieseking würdigte den Einsatz von Klaus Eich: „Mit Klaus Eich verabschieden wir einen Mitarbeiter, der über Jahrzehnte hinweg mit Herzblut, Fachwissen und großer Verwaltungserfahrung gearbeitet hat. Er hat unsere Kreisverwaltung insbesondere im Bereich der Kreisstraßen geprägt, dort wird seine Handschrift noch lange sichtbar bleiben.“

Nach insgesamt 47 Jahren im öffentlichen Dienst tritt Klaus Eich nun in den wohlverdienten Ruhestand ein. Der kommunalen Familie bleibt Klaus Eich jedoch weiterhin verbunden – als Ortsvorsteher des Dauner Stadtteils Pützborn.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde sprach Landrätin Julia Gieseking ihm im Namen der gesamten Kreisverwaltung herzlichen Dank für seinen langjährigen Einsatz aus und wünschte ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel Gesundheit.

 

Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies