Vorbeugender Brandschutz
Die Brandschutzdienststelle des Landkreises Vulkaneifel setzt sich umfassend für Ihre Sicherheit ein. Im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes begleitet sie die Planung, Errichtung, Nutzung und Umnutzung von Gebäuden und anderen baulichen Anlagen. Bereits in der Planungsphase steht sie Architekten und Bauherren beratend zur Seite, um sicherzustellen, dass alle markenschutzrechtlichen und -technischen Anforderungen berücksichtigt werden.
Im weiteren Verlauf ist die Brandschutzdienststelle in das Genehmigungsverfahren eingebunden und sorgt dafür, dass die Sicherheitsstandards eingehalten werden. Darüber hinaus werden regelmäßig sogenannte Gefahrenverhütungsschauen durchgeführt, insbesondere bei Gebäuden mit besonderen Anforderungen und Nutzungen wie Krankenhäusern, Seniorenheimen, Kindertagesstätten, Schulen und Hotels.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Beratung von Gemeinden, etwa bei der Erstellung von Bebauungsplänen, beispielsweise im Hinblick auf die Löschwasserversorgung. Zudem überprüft die Brandschutzdienststelle Feuerwehrpläne, Rettungswege und unterstützt bei der Einrichtung von Brandmeldeanlagen.
Auch bei der Erstellung von Brandschutzordnungen, Alarm- und Einsatzplänen sowie Evakuierungskonzepten steht die Brandschutzdienststelle mit fachkundiger Beratung zur Verfügung.
Dokumente/ Downloads:
- Technische Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen auf die Integrierte Leitstelle Trier - Das Dokument informiert über die technischen Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen auf die Integrierte Leitstelle Trier
- Merkblatt Laufkarten für Brandmeldeanlagen
- Merkblatt Feuerwehrplan
- Merkblatt Fw-Schlüsseldepots
- Merkblatt Laufkarten für Brandmeldeanlagen (BMA)
Zuständig
Reck, Christian
Vorbeugender Brandschutz
Tel.: 06592 933 - 222
Weitere Informationen und Kontaktformular Reck, Christian