

Seite 2
LANDKREIS VULKANEIFEL
Thomas-Morus-Gymnasium Daun informiert Eltern
der Viertklässler
Am Donnerstag, 01.12.2016, findet um
19.00 Uhr in der Mensa im Thomas-
Morus-Gymnasium ein Informations-
abend für die Eltern statt, deren Kinder
im nächsten Sommer auf eine weiter-
führende Schule wechseln werden. Bei
dieser Veranstaltung stellt das TMG sein
G8GTS-Konzept vor. „G8“ steht für das
Abitur nach 8 Schuljahren, „GTS“ ist die
Abkürzung für Ganztagsschule. Auch
im nächsten Schuljahr werden die Fünft-
klässler zwischen einer Sportklasse
(tägliche Sportstunde) und der Bläser-
klasse (die gesamte Klasse erlernt in ei-
ner täglichen Musikstunde verschiedene
Blasinstrumente) wählen können. Weite-
re Informationen sind erhältlich unter Tel.:
06592/983500.
„Die Brontes“
Vortrag und Film im Kinopalast Vulkaneifel
„Das war wieder
eine tolle Veran-
staltung!“ Mit dieser
Feststellung verlie-
ßen viele Besucher
die Bronte-Veran-
staltung im Kinopa-
last Vulkaneifel, die
die Kreisbibliothek
und die Volkshoch-
schule Daun orga-
nisiert hatten. Die begeisterte Besucher-
schar der Referentin Caroline Rezazada
wächst von Vortrag zu Vortrag. Dieses
Mal führte sie über 50 Zuhörer und Zu-
hörerinnen in ihrem Vortrag zunächst in
die Epoche des viktorianischen Zeitalters
und die damalige Stellung der Frau ein,
wichtige Informationen um die Werke der
Brontes zu verstehen. Danach ging sie
auf das Leben der Geschwister und ein-
zelne Werke ein. Nach einer kurzen Pau-
se wurde der Film „Wuthering Heights“
aus dem Jahr 2011 gezeigt, der an Ori-
ginalschauplätzen im Hochmoor von
Yorkshire gedreht wurde. Nach der Ver-
anstaltung meldeten sich schon einige
Besucher für den nächsten Vortrag über
Virginia Woolf an, der am
17. November
2016
in der Kreisbibliothek stattfindet.
Als Kontakt- und Anlaufstelle für die
ausländischen Mitbürgerinnen und Mit-
bürger steht die ehrenamtliche Beauf-
tragte für Migration und Integration des
Landkreises Vulkaneifel,
Celine Rei-
neke, Daun, Tel.: 06592-9825203
, zur
Verfügung.
BEAUFTRAGTE FÜR MIGRATION
UND INTEGRATION
Die Deutsche Rentenversicherung
Rheinland-Pfalz hält regelmäßig einen
Sprechtag in der Kreisverwaltung Vul-
kaneifel, Mainzer Strasse 25, 54550
Daun, ab. Vorherige Terminabsprache
unter Tel.: 06592/933-279.
RENTENBERATUNG
Öffentliche Bekanntmachung
zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Sinne des § 1 (1) Landesverwaltungszustellungsgesetz (LVwZG) vom 2. März 2006 in
Verbindung mit § 10 (1) Nr. 1 und 3 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) vom 12.08.2005 sowie § 1 (1) der Hauptsatzung des
Landkreises Vulkaneifel vom 23. Juni 2014, jeweils in der aktuell gültigen Fassung.Folgende Person, deren Aufenthalt allgemein
unbekannt ist, wird benachrichtigt, dass die Kreisverwaltung Vulkaneifel, KFZ-Zulassungsbehörde, Mainzer Str. 25, 54550 Daun,
gegen sie eine zustellungsbedürftige Entscheidung getroffen hat.
Betroffener:
CHISNYÁN Sándor
Geburtsdatum:
20.10.1973
Geburtsort:
Cegled (Gegöé)
letzte bekannte Anschrift: Müllenborner Straße 63, 54568 Gerolstein
Datum des Schreibens:
26.10.2016
Aktenzeichen:
DAU-BQ 799-BU-VA
Das Schriftstück kann von dem Betroffenen oder von einer durch ihn bevollmächtigten Person bei folgender Behörde eingesehen
werden: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun (Zimmer 006).
Das Dokument wird öffentlich zugestellt, wodurch Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen
können. Es wird darauf hingewiesen, dass das Dokument als zugestellt gilt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Be-
nachrichtigung zwei Wochen vergangen sind. Die Entscheidung erlangt Bestandskraft, wenn der Betroffene nicht innerhalb
eines Monats nach Zustellung schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Str. 25, 54550 Daun,
Widerspruch einlegt.
Kreisverwaltung Vulkaneifel - KFZ-Zulassungsbehörde - 54550 Daun, 09.11.2016
gez: i.A. Roden
Für Anträge auf Kfz-Steuerbefreiung u.ä. steht ein Ansprechpartner der Zollverwaltung jeweils dienstags und donnerstags von
14.00 – 16.00 Uhr in Büro Nr. 149 der Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun zur Verfügung. Bitte beachten Sie auch, dass bei
Anmeldung eines Fahrzeuges ein vom Fahrzeughalter und vom Kontoinhaber unterschriebenes Sepa-Lastschriftmandat für die
Kraftfahrzeugsteuer vorgelegt werden muss. Die Unterschriften können nicht durch einen Bevollmächtigten geleistet werden.
Ein Beleg über das Bestehen der Bankverbindung muss vorgelegt werden (EC-Karte, Kontoauszug o.ä.). Weitere Informationen
und Formulare rund um das Thema Kraftfahrzeugzulassung sowie zur Reservierung eines Wunschkennzeichens, finden Sie auf
unserer Internetseite:
www.vulkaneifel.de/zulassung.Feinstaubplaketten können Sie unter folgendem Link online bestellen: www.
vulkaneifel.de/feinstaubINFORMATION DER KFZ-ZULASSUNGSSTELLE: