

Seite 3
LANDKREIS VULKANEIFEL
Zweiter Aufruf zur Einreichung von Projekten in der Leader-
Förderperiode 2014 - 2020
Das Motto „Vulkaneifel: Wir gestalten ge-
meinsam die Zukunft“ ist das Leitbild der
Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Vulkan-
eifel für die neue Förderperiode 2014-
2020. Gemeinsam mit den Menschen
vor Ort wollen wir unsere Region weiter
nach vorne bringen. Dazu brauchen wir
Ihre Ideen für neue Projekte! Projektträ-
ger können neben Kommunen, Vereinen
und Verbänden auch Privatpersonen und
Unternehmen sein.
Entscheidend für die Auswahl einer Pro-
jektidee wird sein, wie gut sie die Region
voranbringt und die Umsetzung der Loka-
len Entwicklungsstrategie (LILE) unter-
stützt. Die geltenden Projektauswahlkri-
terien sowie den für die Einreichungsfrist
wichtigen Projektsteckbrief finden Sie auf
unserer Homepage www.leaderregion-
vulkaneifel.de. Alle Interessierten sind
aufgerufen, ihre Vorschläge in Form einer
Projektskizze bei der LAG einzureichen.
Übersicht: Wichtige Eckdaten zum 2.
Projektaufruf
Fördermittel-Budget: 260.000 €
(220.000 € EU-Mittel, zusätzlich Lan-
desmittel)
Datum des Aufrufes:
24.11.2016
Einreichungsfrist für Projektskizzen:
24.01.2017 (Ausschlussfrist)
Datum der Projektauswahl durch die
LAG:
voraussichtlich 21.03.2017
Inhalt des Aufrufes:
Projekte, die zur Umsetzung der gesam-
ten LILE beitragen
Stelle für die Einreichung der Anträge
und weitere Auskünfte:
LAG Vulkan-
eifel; c/o Kreisverwaltung Vulkaneifel;
Mainzer Straße 24, 54550 Daun, Tel.:
06592-933347, E-Mail: michael.lenjoint@
vulkaneifel.deWichtig: Die Mittelkontingente des Lan-
des stehen unter dem Vorbehalt der
haushaltsrechtlichen Genehmigung!
Ablauf des Auswahlverfahrens:
1. Einreichung des ausgefüllten Projekt
steckbriefes durch den Projektträger
bei der LAG-Geschäftsstelle (Eingang
bis spätestens 24.01.2017).
2. Prüfung der Projektskizze auf Voll-
ständigkeit und grundsätzliche För-
derfähigkeit inder LAG-Geschäftsstelle.
3. Bewertung der Förderwürdigkeit und
Festlegung einer Punktbewertung so-
wie eines Fördersatzes durch die LAG
bei der Auswahlsitzung.
4. Bildung einer Rangfolge der einge-
reichten Projekte und Auswahl der Pro-
jekte gemäß dem zur Verfügung ste-
henden Budget.
5. Formale Antragstellung über die LAG
an die Aufsichts- und Dienstleistungs-
direktion (ADD) Trier durch den Projekt-
träger bis spätestens sechs Monate
nach erfolgter Projektauswahl.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständig
und korrekt ausgefüllte Projektsteckbrie-
fe in die Projektauswahl einbezogen wer-
den können!
Bei Fragen steht Ihnen die Geschäftsstel-
le der LAG Vulkaneifel bei der Kreisver-
waltung Vulkaneifel gerne zur Verfügung!
Dr. Michael Lenjoint (LAG Vulkaneifel)
c/o Kreisverwaltung Vulkaneifel
Mainzer Straße 24, 54550 Daun
Tel.: 06592/933-347
E-Mail:
michael.lenjoint@vulkaneifel.deKreisbibliothek lädt zum gemütlichen Kaffeeklatsch ein
Tipps und Infos zu neuen Büchern sowie zur Onleihe am bundesweiten Vorlesetag
Die Tage werden kürzer und das Wetter
ist oft kalt und ungemütlich. Zeit, es sich
mit einem guten Buch und einer schö-
nen Tasse Kaffee oder Tee gemütlich zu
machen. Aber was soll man denn nur le-
sen? Es gibt doch so viele Bücher!
Da kann die Kreisbibliothek am bundes-
weiten Vorlesetag,
Freitag, den 18.
November 2016
weiterhelfen mit dem
„Kaffeeklatsch in der Kreisbibliothek“.
In der Zeit von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr
lädt die Kreisbibliothek und der Förder-
verein Kreisbibliothek Vulkaneifel e.V.
zum gemütlichen Kaffeeklatsch ein.
Neben Kaffee und Kuchen, gibt es viele
Tipps und Infos zur Bibliothek, zu neu-
en Büchern und zum digitalen Angebot
der Onleihe. Natürlich werden an die-
sen Tag auch Vorlesestunden für Kinder
angeboten.
Außerdem kann man in der Bücherfloh-
markt-Ecke für kleines Geld auch ein
Buch adoptieren und ihm ein neues Zu-
hause schenken.
Verbringen Sie einen gemütlichen Nach-
mittag in der Bibliothek und kommen Sie
einfach vorbei. Das Team der Kreisbiblio-
thek freut sich auf Ihren Besuch!
Der Behindertenbeauftragte Leo Thie-
len ist für alle Bürgerinnen und Bürger
Ansprechpartner, wenn die Belange
behinderter Menschen aus dem Land-
kreis Vulkaneifel nicht hinreichend
beachtet werden. Leo Thielen ist ab
18.00 Uhr erreichbar unter: 06596-1378
sowie per E-Mail unter: BBA-Vulkanei-
fel@web.deBEHINDERTENBEAUFTRAGTER