Tierschutz und Tierseuchen
Zu den Hauptaufgaben gehören der Schutz des Lebens sowie das Wohlbefinden von Nutz- und Heimtieren sowie Verhütung von Tierleiden und Aufklärung über artgerechte Tierhaltung. Bei der Beurteilung einer tierschutzgerechten Tierhaltung folgt das Veterinäramt der Kreisverwaltung Vulkaneifel den Empfehlungen der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) e.V.
Im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung soll der Ausbruch von Tierseuchen verhindert bzw. auftretende Tierseuchen bekämpft werden. Darüber hinaus soll eine ordnungsgemäße Tierkörperbeseitigung gewährleistet werden.
Link:
- Tierseuchenkasse Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
- Freie Universität Berlin - Rechtsvorschriften für die Tierhaltung
- Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V.
- TierSeuchenInformationsSystem
- Afrikanische Schweinepest
Merkblatt für Schweinehalter, Tierärzte und Jäger - Probenbegleitschein
Untersuchung von Wildschweinen auf klassische (KSP) und afrikanische Schweinepest (ASP) - Monitoring der Schweinepest bei Wildschweinen in Rheinland-Pfalz
- Merkblatt
Einsendung von Proben zur Untersuchung auf Klassische Schweinepest
(und afrikanische Schweinepest) bei Wildschweinen
Zuständig
Büsing, Kirsten Dr.
Tierärztin, Tierschutz, Tierseuchen
Tel.: 06592 933 - 371
Weitere Informationen und Kontaktformular Büsing, Kirsten Dr.Mäckler, Cornelia
Tierärztin, Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung, Lebensmittelüberwachung
Tel.: 06592 933 - 353
Weitere Informationen und Kontaktformular Mäckler, Cornelia