› Ratsinfo durchsuchen
Die Anforderungen an Bibliotheken haben sich im Laufe der letzten Jahre erheblich verändert. Neben der Medienausleihe mit Beratung und Aktivitäten der Leseförderung verstehen sie sich auch als Ort
Seit 1954 wird die Freiherr-vom-Stein-Plakette an Bürgerinnen und Bürger als Auszeichnung ihres kommunalpolitischen Engagements verliehen. Ihnen gilt stellvertretend für zehntausende Bürgerinnen und
Ab dem 22.10. öffnet die Impfstelle Vulkaneifel in der Markt- und Messehalle in Hillesheim samstags von 09.00 bis 12:00 Uhr wieder für den Impfbetrieb. Impftermine sind ab dem 04. Oktober erhältlich
Verein zur Förderung der Jugendarbeit veranstaltet Familienkonzert mit einer der angesagtesten A-Cappella-Gruppen DeutschlandsNachdem bedingt durch die Corona-Pandemie auch das jährliche Konzert
80 Mädchen im Alter von 9 bis 16 Jahren nahmen am Samstag, 24. September, die vielfältigen Angebote des Mädchen-Kreativ-Tages 2022 an der Grund- und Realschule plus in Gerolstein wahr.Die
Das Krimifestival „Tatort Eifel“ ist gestern Abend nach zehn ereignisreichen Tagen mit rund 4.000 begeisterten Besucher:innen aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Österreich zu Ende gegangen.
In diesem Jahr haben Mädchen ab 10 Jahren wieder die Gelegenheit, Neues auszuprobieren und kreativ zu werden: Das Organisationsteam des Mädchen-Kreativ-Tages hat wieder ein abwechslungsreiches
Nachdem bedingt durch die Corona-Pandemie auch das jährliche Konzert des Vereins zur Förderung der Jugendarbeit zwei Jahre in Folge nicht stattfinden konnte, hat sich der Vorstand rund um Landrätin Julia
Zum diesjährigen Welt-Altheimertag lädt das Netzwerk Demenz Vulkaneifel am Mittwoch, den 21. September 2022, von 17:00 bis 20:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) zu einer kostenlosen Veranstaltung mit
In den vergangenen 3 Jahren hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel – unterstützt durch eine LEADER-Förderung – die NeuUnternehmer/-innen im Landkreis Vulkaneifel mit Beratungs-
Mit unserem ökologischen Grünflächenkonzept schaffen wir auf einigen unserer kreiseigenen Grünflächen „Hot-Spots“ der Biodiversität. Gleichzeitig wollen wir, dass diese Bereiche zu
Zum 01.08.2022 ist das „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen“ in Kraft getreten und macht das in der Praxis bislang wenig
Der Landkreis Vulkaneifel nimmt vom 21. August bis 10. September 2022 am STADTRADELN teil. Alle, die im Landkreis Vulkaneifel wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule
Auf interessante Präsentationen, Begegnungen, Gespräche, Live-Musik, Mitmach-Aktionen und leckeres Essen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher beim Ehrenamtstag auf Einladung von
Vor wenigen Tagen haben Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Harald Schmitz, der stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Karl-Heinz Kunze und die Gefahrstoffzugführung des
Aufgrund der aktuellen Situation des Ukraine-Krieges und der bestehenden Gasmangellage in der Bundesrepublik Deutschland sind die Kommunen - gesteuert durch das Land Rheinland-Pfalz und die
Für alle an der Schulbuchausleihe (entgeltlich und unentgeltlich) des Landes Rheinland-Pfalz teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erfolgt die Ausgabe der Bücher an folgenden Terminen:
Am vergangenen Freitag wurden sechs Mitarbeitende der Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun für ihre langjährige Zugehörigkeit im öffentlichen Dienst ausgezeichnet.
Morgen, 10. August 2022, um 19:00 Uhr findet der dritte Online-Vortrag der Reihe „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“ im Rahmen der WärmeEffizienzKampagne Vulkaneifel statt.
Die Auftaktveranstaltung des Projekts „Von HIER Vulkaneifel“ in der vergangenen Woche in der Stadthalle Rondell in Gerolstein war ein voller Erfolg. Rund 70 interessierte regionale Produzenten
Seite 17 von 29
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verena Bernardy Tel.: 06592 / 933 - 245Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularVerena Bernardy
Eva Marder Tel.: 06592 / 933 - 248Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularSchneider Isabel