Naturschutz
Naturschutz beinhaltet nach dem Naturschutzrecht alle Maßnahmen der Naturschutzbehörden zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft, wie z.B. die fachliche Begleitung der Landschaftsplanung in der Bauleitplanung, Ausweisung von bestimmten Objekten und Flächen mit besonderem Naturschutzwert und den Biotopschutz. Auch die Förderung bestimmter landschaftspflegerischer Maßnahmen ist möglich. Sprechen Sie uns an!
Informationssysteme
Geografische Informationssysteme (GIS) sind nicht nur für Naturschutz,- Planungs- und Umweltbehörden bedeutende technische Hilfen. Im Zusammenhang mit fachgesetzlich vorgeschriebenen Mitteilungs- und Auskunftspflichten ermöglichen sie eine effektive Bearbeitung vielfältiger raumbedeutsamer Daten. Das Landschaftsinformationssystem (LANIS) der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz informiert über Naturschutz,- Landschafts- und Umweltdaten. Geoportal Rheinland-Pfalz gestattet vielfältige Einsichtnahme in verschiedenste Geodaten bis hin zum Datenexport in eigene GIS-Arbeitsplätze und Projekte. Darüber hinaus gibt das Portal Auskunft über den Stand kommunaler Planungen (z.B. Bauleitpläne der Gemeinden). Im Geoportal Raumordnung und Landesplanung sind regionale Raumordnungspläne sowie das aktuelle Landesentwicklungsprogramm (LEP IV) zu finden.
Öffentlich zugängliche Daten werden im Geoportal RLP als Geodatendienste zur Verfügung gestellt und entsprechend den Vorgaben der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) bzw. Rheinland-Pfalz (GDI-RP) konform eingebunden.
- Links:
- Landschaftsinformationssystem
- Geoportal Rheinland-Pfalz
- Geoportal Raumordnung und Landesplanung
- Geodateninfrastruktur Deutschland
- Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz
Zuständig
Albrecht, Dr. Hendrik
Landespflege, Naturschutz
Tel.: 06592 933 - 581
Weitere Informationen und Kontaktformular Albrecht, Dr. Hendrik