Menu

aktuelles

Aktuelle Information des A.R.T.

Tourenausfall bei der Müllabfuhr möglich

Ver.di-Streiks treffen die Abfallentsorgung am 11. März 2025

Ver.di ruft für Dienstag, den 11. März, die Beschäftigten in zahlreichen Bundesländern zu Warnstreiks in kommunalen Betrieben der Abfallentsorgung auf, darunter auch in Rheinland-Pfalz. 

Weiterlesen ...


Bereitschaftsplan Taxen für die Stadt Gerolstein und Umgebung

Zur Aufrechterhaltung des Betriebs für Nachtfahrten innerhalb der Stadt Gerolstein und Umgebung haben sich die Unternehmen Taxi Engel-Britz, Betriebssitz: Hauptstraße 91, 54568 Gerolstein und Taxi Vulkaneifel GmbH, Betriebssitz: Obere Straße 2, 54568 Gerolstein (ehemals Taxi Liske) auf folgenden Bereitschaftsplan geeinigt, der ab sofort gilt:

Weiterlesen ...


Aufruf zur Mitgestaltung des neuen Heimatjahrbuchs des Landkreises Vulkaneifel: „Unsere Zukunft gemeinsam gestalten – Ideen für die Vulkaneifel von morgen“

Der Landkreis Vulkaneifel erarbeitet derzeit ein Kreisentwicklungskonzept (KEK), um zukünftige Entwicklungsschwerpunkte noch näher an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort sowie bestehenden Potenzialen und Handlungsbedarfen auszurichten. Im Rahmen der Erstellung eines Kreisentwicklungskonzepts werden die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Landkreises mitzuwirken!

Weiterlesen ...


Medizinstipendium des Landkreises Vulkaneifel:

Nachwuchsförderung in Kooperation mit der Kreissparkasse Vulkaneifel

Die medizinische Versorgung im Landkreis Vulkaneifel nachhaltig sichern – das ist das Ziel des Medizinstipendiums, das der Landkreis seit 2022 vergibt. Zum Wintersemester 2024/25 wurden erneut zwei Stipendien vergeben, eines davon erstmals in enger Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Vulkaneifel. Die Vulkaneifelstiftung der Kreissparkasse übernimmt die Finanzierung eines der beiden Stipendien und setzt damit ein starkes Zeichen für die Zukunft der Region.

Weiterlesen ...


Jetzt auch mit dem Eifelkreis: Vier Landkreise bilden gemeinsame Zulassungsstelle

Die Kfz-Zulassungsstellen zählen zu den publikumsintensivsten Verwaltungsbereichen. Doch häufig ist das An- oder Ummelden eines Fahrzeugs mit einem höheren Zeit- und Fahraufwand verbunden. Wer beispielsweise im Landkreis Vulkaneifel wohnt, der Arbeitsort sich jedoch im Eifelkreis Bitburg-Prüm befindet, hat das Nachsehen. Ebenso haben die Autohändler und Zulassungsdienste weite Wege zu leisten, wenn sich der Wohnort des Kunden nicht im eigenen Landkreis befindet.

Weiterlesen ...